Im Lieferumfang von SQL Anywhere sind ein ODBC-Treibermanager sowie Treibermanager von Drittherstellern enthalten. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ODBC-Anwendungen aufgebaut werden, die den ODBC-Treibermanager nicht verwenden.
Der ODBC-Treiber ist ein gemeinsam genutztes Objekt oder eine gemeinsam genutzte Bibliothek. Separate Versionen der SQL Anywhere-ODBC-Treiber werden für Anwendungen mit einem einzelnen sowie mit mehreren Threads angeboten. Es wird ein generischer SQL Anywhere ODBC-Treiber bereitgestellt, der das verwendete Thread-Modell und direkte Aufrufe der zutreffenden Einzel-Thread- oder Mehrfach-Thread-Bibliothek erkennt.
Die ODBC-Treiber sind folgende Dateien:
Betriebssystem | Tread-Modell | ODBC-Treiber |
---|---|---|
(alle Unix-Betriebssysteme außer Mac OS X und HP-UX) | Generisch | libdbodbc11.so (libdbodbc11.so.1) |
(alle Unix-Betriebssysteme außer Mac OS X und HP-UX) | Ein Thread | libdbodbc11_n.so (libdbodbc11_n.so.1) |
(alle Unix-Betriebssysteme außer Mac OS X und HP-UX) | Mehrere Threads | libdbodbc11_r.so (libdbodbc11_r.so.1) |
HP-UX | Generisch | libdbodbc11.sl (libdbodbc11.sl.1) |
HP-UX | Ein Thread | libdbodbc11_n.sl (libdbodbc11_n.sl.1) |
HP-UX | Mehrere Threads | libdbodbc11_r.sl (libdbodbc11_r.sl.1) |
Mac OS X | Generisch | libdbodbc11.dylib |
Mac OS X | Ein Thread | libdbodbc11_n.dylib |
Mac OS X | Mehrere Threads | libdbodbc11_r.dylib |
Die Bibliotheken sind mit einer Versionsnummer (in Klammern) als symbolische Verknüpfungen mit der gemeinsam benutzten Bibliothek installiert.
Außerdem werden die folgenden Pakete für Mac OS X bereitgestellt:
Betriebssystem | Tread-Modell | ODBC-Treiber |
---|---|---|
Mac OS X | Ein Thread | dbodbc11.bundle |
Mac OS X | Mehrere Threads | dbodbc11_r.bundle |
Linken Sie Ihre Anwendung mit dem generischen ODBC-Treiber libdbodbc11.
Stellen Sie beim Deployment Ihrer Anwendung sicher, dass die geeigneten (oder alle) ODBC-Treiberversionen (ohne oder mit Threading) im Bibliothekspfad des Benutzers verfügbar sind.
Wenn SQL Anywhere keinen ODBC-Treibermanager erkennt, wird die Systeminformationsdatei für die Datenquelleninformationen verwendet. Weitere Hinweise finden Sie unter ODBC-Datenquellen unter Unix verwenden.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |