Der SQL Anywhere .NET-Datenprovider kann verwendet werden, um Anwendungen mit Visual Studio 2005 oder späteren Versionen zu entwickeln. Um den SQL Anywhere .NET-Datenprovider zu verwenden, müssen Sie zwei Elemente in Ihr Visual Studio-Projekt einbeziehen:
Einen Verweis auf die SQL Anywhere .NET-Datenprovider-DLL
Eine Zeile im Quellcode, die auf die SQL Anywhere .NET-Datenprovider-Klassen verweist
Diese Schritte werden im Folgenden erklärt.
Hinweise zur Installation und Registrierung des SQL Anywhere .NET-Datenproviders finden Sie im Abschnitt Deployment von SQL Anywhere .NET-Datenprovider.
Durch den Verweis wird Visual Studio mitgeteilt, welche DLL einzubinden ist, um den Programmcode für den SQL Anywhere .NET-Datenprovider zu finden.
Starten Sie Visual Studio und öffnen Sie Ihr Projekt.
Klicken Sie im Projektmappen-Explorer-Fenster mit der rechten Maustaste auf den Ordner Referenzen und wählen Sie Referenz hinzufügen.
Klicken Sie im Register NET auf Durchsuchen, um iAnywhere.Data.SQLAnywhere.dll zu finden. Beachten Sie, dass es separate Versionen der DLL für jede Windows- und Windows Mobile-Plattform gibt.
Der Standardspeicherort für den Windows SQL Anywhere .NET-Datenprovider lautet Installationsverzeichnis\Assembly\v2.
Der Standardspeicherort für den Windows Mobile SQL Anywhere .NET-Datenprovider lautet Installationsverzeichnis\ce\Assembly\v2.
Wählen Sie die DLL und klicken Sie dann auf Öffnen.
Eine komplette Liste der installierten DLLs finden Sie im Abschnitt Für SQL Anywhere .NET-Datenprovider erforderliche Dateien.
Sie können überprüfen, ob die DLL Ihrem Projekt hinzugefügt wurde. Öffnen Sie das Fenster Verweis hinzufügen und klicken Sie auf das Register .NET. iAnywhere.Data.SQLAnywhere.dll erscheint in der Liste Ausgewählte Komponenten. Klicken Sie auf OK, um das Fenster zu schließen.
Die DLL wird in den Ordner Verweise im Projektmappen-Explorer-Fenster Ihres Projekts eingefügt.
Um die Verwendung des SQL Anywhere .NET-Datenprovider-Namespaces und der in diesem Namespace definierten Typen zu vereinfachen, sollten Sie dem Quellcode eine Direktive hinzufügen.
Starten Sie Visual Studio und öffnen Sie Ihr Projekt.
Fügen Sie Ihrem Projekt die folgende Zeile hinzu:
Wenn Sie C# verwenden, fügen Sie in die Liste der using
-Direktiven am Beginn Ihres Projekts folgende Zeile ein:
using iAnywhere.Data.SQLAnywhere; |
Wenn Sie mit Visual Basic arbeiten, fügen Sie am Beginn Ihres Projekts vor der Zeile Public Class Form1
folgende Zeile ein:
Imports iAnywhere.Data.SQLAnywhere |
Diese Direktive ist zwar nicht erforderlich, doch sie ermöglicht Ihnen die Verwendung kurzer Formen der SQL Anywhere .NET-Klassen. Zum Beispiel:
SAConnection conn = new SAConnection() |
Ohne diese Direktive können Sie weiterhin Folgendes verwenden:
iAnywhere.Data.SQLAnywhere.SAConnection conn = new iAnywhere.Data.SQLAnywhere.SAConnection() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |