qa_long QAMessage::getTimestamp()
Ruft den Nachrichtenzeitstempel ab
Dieses Timestamp-Headerfeld enthält die Uhrzeit, zu der eine Nachricht erstellt wurde. Sie gibt die koordinierte Universalzeit (UTC) an.
Das ist nicht der Zeitpunkt, an dem die Nachricht übermittelt wurde, weil sich das tatsächliche Versenden aufgrund von Transaktionen oder anderen clientseitigen Nachrichtenwarteschlangen später ereignen kann. Die verwendeten Einheiten werden von der Plattform bestimmt. Bei Windows/PocketPC-Plattformen ist der Zeitstempel die SYSTEMTIME, konvertiert zu einer FILETIME, die auf einen qa_long-Wert kopiert wird.
Um einen Zeitstempel "ts" zur Anzeige auf einer Bedieneroberfläche in SYSTEMTIME zu konvertieren, führen Sie folgenden Code aus:
SYSTEMTIME stime; FILETIME ftime; ULARGE_INTEGER time; time.QuadPart = ts; memcpy(&ftime, &time, sizeof(FILETIME)); FileTimeToSystemTime(&ftime, &stime); |
Weitere Informationen zum Abrufen und Einstellen von Nachrichtenheadern und Nachrichteneigenschaften finden Sie unter Einführung in QAnywhere-Nachrichten.
Der Nachrichtenzeitstempel
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |