Dieses Register enthält folgende Komponenten:
Name Zeigt den Namen des Textkonfigurationsobjekts an.
Typ Enthält den Typ des Objekts.
Eigentümer Gibt den Datenbankbenutzer an, der Eigentümer des Objekts ist.
Begriffsegmentierer Wählen Sie einen der folgenden Algorithmen, um Spaltenwerte in Begriffe zu trennen:
Generisch Der generische Algorithmus behandelt jede Zeichenfolge aus alphanumerischen Zeichen, die durch nicht-alphanumerische Zeichen getrennt sind, als einen Begriff.
N-gram Der N-gram-Algorithmus teilt Zeichenfolgen in N-grams auf. Ein N-gram ist eine n-Teilzeichenfolge einer größeren Zeichenfolge. N-grams sind bei angenäherten Übereinstimmungen oder bei Dokumenten sinnvoll, die keine Leerstellen zum Trennen von Begriffen verwenden.
Begriff-Mindestlänge Geben Sie die in einem Textindex erlaubte Mindestlänge in Zeichen für die Begriffe ein. Begriffe, die kürzer als diese Einstellung sind, werden beim Aufbau oder bei der Aktualisierung des Textindexes ignoriert.
Begriff-Höchstlänge Geben Sie die in einem Textindex erlaubte Maximallänge in Zeichen für die Begriffe ein. Begriffe, die länger als diese Einstellung sind, werden beim Aufbau oder bei der Aktualisierung des Textindexes ignoriert.
Kollatierungssequenz Zeigt die Datenbankkollatierung, die vom Textkonfigurationsobjekt verwendet wird.
Kommentar Hier können Sie eine Textbeschreibung für das Textkonfigurationsobjekt eingeben.
Weitere Hinweise finden Sie unter Textkonfigurationsobjekte.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |