Dieses Feld wird von einer Synchronisation eingestellt, um den Status einer MobiLink-Benutzerauthentifizierung zu melden. Der MobiLink-Server gibt diese Information an den Client weiter.
Die Syntax variiert je nach der von Ihnen verwendeten API.
Die zulässigen Werte werden in einer schnittstellenspezifischen Enumeration gehalten. Für C/C++-Anwendungen sieht die Enumeration beispielsweise folgendermaßen aus:
Konstante | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
UL_AUTH_STATUS_UNKNOWN | 0 | Berechtigungsstatus ist unbekannt, möglicherweise weil die Verbindung noch nicht synchronisiert wurde. |
UL_AUTH_STATUS_VALID | 1 | Benutzer-ID und Kennwort waren zur Zeit der Synchronisation gültig. |
UL_AUTH_STATUS_VALID_BUT_EXPIRES_SOON | 2 | Benutzer-ID und Kennwort waren zur Zeit der Synchronisation gültig, laufen aber bald ab. |
UL_AUTH_STATUS_EXPIRED | 3 | Autorisierung fehlgeschlagen: Benutzer-ID oder Kennwort sind abgelaufen. |
UL_AUTH_STATUS_INVALID | 4 | Autorisierung fehlgeschlagen: Ungültige Benutzer-ID bzw. ungültiges Kennwort |
UL_AUTH_STATUS_IN_USE | 5 | Autorisierung fehlgeschlagen: Benutzer-ID wird bereits verwendet |
Wenn ein benutzerdefiniertes authenticate_user-Synchronisationsskript in der konsolidierten Datenbank einen anderen Wert zurückgibt, wird der Wert gemäß den Regeln interpretiert, die in einem authenticate_user-Verbindungsereignis enthalten sind. Weitere Hinweise finden Sie unter authenticate_user (Verbindungsereignis).
Wenn Sie ein individuelles Authentifizierungsschema benutzen, muss das Synchronisationsskript authenticate_user oder authenticate_user_hashed einen der zulässigen Werte dieses Parameters zurückgeben.
Dieser Parameter wird vom MobiLink-Server gesetzt und ist damit schreibgeschützt.
Anwendungen in UltraLite für C/C++ können folgendermaßen auf diese Parameter zugreifen:
ul_synch_info info; // ... returncode = info.auth_status; |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |