Verwenden Sie das Dienstprogramm ulcreate, um eine Datenbank von einer Befehlszeile aus zu erstellen. Mit diesem Dienstprogramm können Sie Dienstprogrammoptionen einbeziehen, um die Datenbank zu konfigurieren.
Führen Sie das Dienstprogramm ulcreate mit den erforderlichen Optionen aus. Um z.B. eine UTF-8-Datenbank namens test.udb zu erstellen, die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt und die vorhandene Datenbank überschreibt, sofern sie vorhanden ist, führen Sie den folgenden Befehl aus:
ulcreate -c "DBF=test.udb" -o "case=respect;utf_encoding=1" -y |
Die Angabe einer Datenbankdatei in einer Verbindungszeichenfolge ist eine Alternative zur Angabe der Datenbankdatei nach den anderen Befehlszeilenoptionen. Zum Beispiel:
ulcreate -o "case=respect;utf_encoding=1" -y test.udb |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |