Die SQL Anywhere Eclipse-Hilfe besteht aus folgenden Komponenten:
Einem Eclipse-Hilfe-Plug-In (com.sybase.help.sqlanywhere_12.0.1.jar)
Einer Dokumentationsanzeige
Einer Zuordnungsdatei, die von den SQL Anywhere-Administrationstools verwendet wird (sqlanywhere_de12.map)
Die Dokumentationsanzeige verwendet einen internen Webserver, der als Dienst, Daemon oder Hintergrundprozess läuft. Die Dokumentationsanzeige benötigt einen Webbrowser, um die SQL Anywhere-Hilfe anzuzeigen. Ein eingebetteter Webbrowser ist in der Dokumentationsanzeige enthalten.
Wenn in einer Microsoft Windows-Umgebung mit einem externen Browser gearbeitet wird, erscheint die Anzeige der Online-Hilfe im Standardbrowser. Wenn ein Benutzer nicht in einer Microsoft Windows-Umgebung arbeitet, wird ein Browser aus dem Pfad in der folgenden Reihenfolge ausgewählt: Firefox, Opera, Konqueror, Epiphany, Mozilla oder Netscape.
Eclipse-Hilfedatei anzeigen
Eclipse-Hilfedatei gemeinsam nutzen
Ein Thema finden
Ein Thema drucken
Durch Themen navigieren
Einen benutzerdefinierten Suchbereich erstellen
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |