Sie können auswählen, unter welchem Konto der Dienst laufen soll. Die meisten Dienste laufen unter dem lokalen Systemkonto (LocalSystem), was auch die Standardeinstellung für Dienste ist. Sie können den Dienst so einrichten, dass er unter einem anderen Konto startet, indem Sie die Registerkarte Konto des Fensters Eigenschaften des Dienstes öffnen und die gewünschten Kontoinformationen eingeben.
Wenn der Dienst unter einem anderen Konto als LocalSystem laufen soll, muss dieses Konto das Privileg "Als Dienst anmelden" haben. Weitere Hinweise zu erweiterten Privilegien finden Sie in der Microsoft Windows-Dokumentation.
Ob ein Symbol für den Dienst in der Taskleiste oder auf dem Desktop angezeigt wird, hängt vom ausgewählten Konto ab und davon, ob die Option Interaktive Beziehung mit Desktop erlauben aktiviert ist:
Wenn ein Dienst unter "LocalSystem" läuft und im Fenster Diensteigenschaften die Option Interaktion mit dem Desktop zulassen aktiviert wurde, erscheint ein Symbol auf dem Desktop jedes Benutzers, der sich auf dem Windows XP-/2003-Computer anmeldet, auf dem der Dienst läuft. Jeder Benutzer kann das Anwendungsfenster öffnen und das Programm stoppen, das als Dienst läuft.
Wenn ein Dienst unter "LocalSystem" läuft und im Fenster Diensteigenschaften die Option Interaktion mit dem Desktop zulassen deaktiviert wurde, erscheint kein Symbol auf dem Desktop der Benutzer. Nur Benutzer mit der Berechtigung, den Status eines Dienstes zu ändern, können den Dienst stoppen.
Wenn ein Dienst unter einem anderen Konto läuft, erscheint kein Symbol auf dem Desktop. Nur Benutzer mit der Berechtigung, den Status eines Dienstes zu ändern, können den Dienst stoppen.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |