Im Folgenden finden Sie eine Liste der Verhaltensänderungen von MobiLink Notifier und Listener in Version 16.0.
Eingeschränkte Sichtbarkeit von Adresse, Betreff und Inhalt der Benachrichtigung in der Fehlerbehandlungsroutine Beim Aufrufen der optionalen Notifier-Fehlerbehandlungsroutine werden alle Zeichen in Adresse, Betreff bzw. Inhalt einer Benachrichtigung, die nicht zu den empfohlenen Zeichen gehören, durch Sternchen ersetzt. Siehe error_handler-Ereignis.
SMS-Listener ist nun standardmäßig deaktiviert Die dblsn-Option -ns wurde entfernt und der SMS-Listener ist nun standardmäßig deaktiviert. Diese Option wird weiterhin von der Software unterstützt, aber bei Angabe ignoriert. Siehe Gesichertes Listener-Deployment.
Verwenden Sie die Option -ls, um den SMS-Listener zu aktivieren. Siehe dblsn-Option -ls.
UDP-Listener ist nun standardmäßig deaktiviert Die dblsn-Option -nu wurde entfernt und der UDP-Listener ist nun standardmäßig deaktiviert. Diese Option wird weiterhin von der Software unterstützt, aber bei Angabe ignoriert. Siehe Gesichertes Listener-Deployment.
Verwenden Sie die Option -lu, um den UDP-Listener zu aktivieren. Siehe dblsn-Option -lu.
Neue dblsn-Option -ls Verwenden Sie die dblsn-Option -ls, um den SMS-Listener zu aktivieren. Siehe dblsn-Option -ls.
Neue dblsn-Option -lu Verwenden Sie die dblsn-Option -lu, um den UDP-Listener zu aktivieren. Siehe dblsn-Option -ls.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |