Die folgende Liste enthält die Erweiterungen der Datenbankserveroptionen in SQL Anywhere Version 16.0.
Datenbankserveroption -al Lässt die Standard-Benutzerauthentifizierung für angegebene Benutzer zu. Siehe Datenbankserveroption -al .
Datenbankoption -al Lässt die Standard-Benutzerauthentifizierung für angegebene Benutzer der angegebenen Datenbank zu. Siehe Datenbankoption -al .
Datenbankserveroption -gta Legt fest, welche logischen Prozessoren der Datenbankserver verwenden kann. Siehe Datenbankserveroption -gta .
Datenbankserveroption -uf Die Datenbankserveroption -uf gilt nun für alle Betriebssysteme. Siehe Datenbankserveroption -uf .
Datenbankserveroption -ufd Legt die Aktion fest, die der Datenbankserver ausführt, wenn ein schwerwiegender Fehler oder ein Assertierungsfehler in einer Datenbank auftritt. Siehe Datenbankserveroption -ufd .
Datenbankserveroption -xs Die Datenbankserveroption -xs kann mehrfach angegeben werden, damit der Datenbankserver auf Verbindungen über mehrere Ports bzw. Protokolle warten kann. Bisher konnte die Datenbankserveroption -xs nur einmal angegeben werden, sodass Sie alle Ports und Protokolle innerhalb des Parameters der einzelnen Option -xs angeben mussten. Siehe Datenbankserveroption -xs .
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |