SQL Remote-Installationen umfassen eine konsolidierte Datenbank und viele entfernte Datenbanken sowie an jedem Standort einen SQL Remote-Nachrichtenagenten.
An jedem Standort verwaltet der SQL Remote-Nachrichtenagent das Senden und Empfangen von Nachrichten. Die Nachrichten haben die Form von SQL-Anweisungen, und der Datenbankserver wickelt die praktische Durchführung dieser SQL-Anweisungen ab.
Die Upgrade-Anforderungen für SQL Remote sind wie folgt:
Software-Upgrades können jeweils an einem Standort vorgenommen werden Ältere Nachrichtenagenten (dbremote) können Nachrichten mit Nachrichtenagenten der Version 16 austauschen. Bei SQL Remote Version 5 können Nachrichtenagenten der Version 5 Nachrichten mit Nachrichtenagenten der Version 16 austauschen, wenn die compression-Datenbankoption auf -1 (minus Eins) gesetzt ist. Es besteht keine Notwendigkeit, ein Software-Upgrade in der gesamten Installation gleichzeitig durchzuführen. Siehe compression-Option [SQL Remote].
Datenbank-Upgrade durchführen Wenn Sie ein Upgrade einer entfernten oder konsolidierten Datenbank vornehmen, die SQL Anywhere Version 9 oder früher verwendet, müssen Sie ein Upgrade des Datenbankdateiformats vornehmen, indem Sie Ihre Datenbank entladen und neu laden. Es besteht keine Notwendigkeit, ein Upgrade aller Datenbanken gleichzeitig vorzunehmen.
Anweisungen zum Entladen und Neuladen der Datenbank finden Sie unter Neuaufbauprozess für Datenbanken der Version 9 und höher.
Konsolidierte Adaptive Server Enterprise-Datenbanken umstellen SQL Remote unterstützt keine konsolidierten Adaptive Server Enterprise-Datenbanken mehr. Um Adaptive Server Enterprise-Datenbanken zu synchronisieren, müssen Sie auf MobiLink umstellen.
Weitere Hinweise zum Migrieren von SQL Remote zu MobiLink finden Sie unter http://www.sybase.com/detail?id=1034174.
Upgrade mit SQL Remote Die Unterstützung für die Nachrichtensysteme VIM und MAPI für SQL Remote wurde in Version 11.0.0 entfernt. Wenn Sie eine Datenbank, die VIM oder MAPI verwendet, auf SQL Anywhere Version 16 umstellen, müssen Sie den Nachrichtentyp auf File, FTP oder SMTP ändern. Wenn der Nachrichtentyp MAPI oder VIM ist, kann dbremote.exe nicht gestartet werden.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |