Auf dieser Seite können Sie Informationen darüber eingeben, wie die vom Assistenten generierten SQL-Skripten auf Datenbanken angewendet werden sollen.
Diese Seite enthält folgende Komponenten:
Was möchten Sie mit dem SQL-Skript tun, das erstellt wird, um die konsolidierte Datenbank für die Synchronisation vorzubereiten Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Nicht ausführen Wählen Sie diese Option, wenn das SQL-Skript nicht ausgeführt werden soll, um das Deployment des Synchronisationsmodells durchzuführen. Das SQL-Skript wird zur späteren Verwendung gespeichert.
Mit der konsolidierten Datenbank ausführen Wählen Sie diese Option, um das Deployment des Synchronisationsmodells in eine konsolidierte Datenbank durchzuführen.
Wenn Für entfernte Aufgaben geeignete Makrowerte verwenden auf der Seite MobiLink-Benutzer und -Kennwort ausgewählt wurde, ist Nicht ausführen die einzige verfügbare Option.
Was möchten Sie mit dem SQL-Skript tun, das erstellt wird, um die entfernte Datenbank für die Synchronisation vorzubereiten Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Nicht ausführen Wählen Sie diese Option, wenn das SQL-Skript nicht ausgeführt werden soll, um das Deployment des Synchronisationsmodells für die entfernte Datenbank durchzuführen. Das SQL-Skript wird zur späteren Verwendung gespeichert.
Mit einer neuen entfernten Datenbank ausführen Wählen Sie diese Option, um eine neue Datenbank mithilfe des entfernten Schemas aus dem Synchronisationsmodell zu erstellen.
Mit einer vorhandenen entfernten Datenbank ausführen Wählen Sie diese Option, um das Deployment des Synchronisationsmodells in einer vorhandenen entfernten Datenbank durchzuführen. Wenn diese Option ausgewählt ist, werden zusätzliche Optionen angezeigt, mit denen Sie die Optionen festlegen können, die für die Verbindung mit der entfernten Datenbank erforderlich sind.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |