Gibt die Überwachungsdaten zum Synchronisationsfortschritt zurück.
public typedef struct ul_sync_status
Mitgliedsname | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
current_download_row_count |
ul_u_long |
Die Anzahl der bis jetzt heruntergeladenen Zeilen. Diese Anzahl umfasst Duplikatzeilen, die nicht in received.inserts, received.updates oder received.deletes enthalten sind. |
db_table_count |
ul_u_short |
Die Anzahl der Tabellen in der Datenbank. |
flags |
ul_u_short |
Die aktuellen Synchronisationsparameter, die weitere Informationen über den aktuellen Status liefern. |
info |
ul_sync_info * |
Ein Zeiger auf die ul_sync_info_a-Struktur. |
received |
ul_sync_stats_download |
Downloadstatistiken. |
sent |
ul_sync_stats_upload |
Uploadstatistiken. |
sqlca |
SQLCA * |
Der aktive SQLCA der Verbindung. |
state |
ul_sync_state |
Einer der unterstützten Statuswerte. |
stop |
ul_bool |
Ein Boolescher Wert, der die Synchronisation abbricht. Der Wert TRUE gibt an, dass die Synchronisation abgebrochen wurde. |
sync_table_count |
ul_u_short |
Die Anzahl der Tabellen, die synchronisiert werden. |
sync_table_index |
ul_u_short |
1 .. sync_table_count |
table_id |
ul_u_short |
Die aktuelle Tabellen-ID im Upload oder Download (Basis 1). Bei dieser Nummer werden Werte übersprungen, wenn nicht alle Tabellen synchronisiert werden. Außerdem wird diese Nummer nicht unbedingt hochgezählt. |
table_name |
char |
Der Name der aktuellen Tabelle. |
table_name_w2 |
ul_wchar |
Der Name der aktuellen Tabelle. |
total_download_row_count |
ul_u_long |
Die Gesamtzahl der im Download empfangenen Zeilen. Diese Anzahl umfasst Duplikatzeilen, die nicht in received.inserts, received.updates oder received.deletes enthalten sind. Dieses Feld ist nicht festgelegt, bevor die Synchronisation den UL_SYNC_STATE_RECEIVING_TABLE-Status für die erste Tabelle erreicht. |
user_data |
ul_void * |
Die an die ULRegisterSynchronizationCallback-Methode übergebenen oder in der ul_sync_info-Struktur festgelegten Benutzerdaten. |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |