Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Replikation » Daten mit Replication Server replizieren » LTM verwenden

 

Transaktionslog- und Sicherungsverwaltung

Einer der Unterschiede zwischen dem Adaptive Server Enterprise-LTM und dem SQL Anywhere-LTM besteht darin, dass der Adaptive Server Enterprise-LTM eine temporäre Wiederherstellungsdatenbank verwendet, um auf alte Transaktionen zuzugreifen, während der SQL Anywhere-LTM für den Zugriff alte Transaktionslogs benötigt. Es gibt beim SQL Anywhere-LTM keine temporäre Wiederherstellungsdatenbank.

Die Replikation hängt vom Zugriff auf die Vorgänge im Transaktionslog ab, und manchmal ist bei SQL Anywhere-Primärdatenbanken der Zugriff auf alte Transaktionslogs erforderlich. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Sicherungsprozeduren für eine SQL Anywhere-Primärdatenbank einrichten, um einen korrekten Zugriff auf alte Transaktionslogs sicherzustellen.

Konsequenzen verlorener Transaktionslogs

Es ist ungemein wichtig, auf SQL Anywhere-Primärdatenbankservern ein verlässliches Sicherungsverfahren einzurichten. Ein verloren gegangenes Transaktionslog kann bedeuten, dass Sie die Replikatdatenbanken rematerialisieren müssen. Bei Primärdatenbanken wird ein Transaktionslogspiegel empfohlen.

Hinweise über Transaktionslogspiegel und andere Sicherungsprozeduren finden Sie unter Transaktionslog-Spiegeldateien und Daten sichern und wiederherstellen.

Die LTM-Konfigurationsdatei enthält einen Verzeichniseintrag, der auf das Verzeichnis zeigt, in dem die gesicherten Transaktionslogs aufbewahrt werden. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie eine Sicherungsprozedur einrichten, um sicherzustellen, dass dieses Verzeichnis verlässlich registriert ist.

Optionen des Sicherungsdienstprogramms

Eine der Optionen im Sicherungsdienstprogramm ist das Umbenennen des Transaktionslogs bei einer Sicherung mit nachfolgendem Neustart. Beim Dienstprogramm dbbackup ist das die Option -r. Es wird empfohlen, dass Sie diese Option verwenden, wenn Sie die Transaktionslogs der Primärdatenbank und der Replikatdatenbank sichern.

Angenommen, Sie haben eine Datenbank mit dem Namen primedb.db im Verzeichnis c:\prime mit einem Transaktionslog im Verzeichnis d:\primelog\primedb.log. Wenn Sie dieses Transaktionslog in einem Verzeichnis e:\primebak unter Verwendung der Umbenennungs- und Neustartoption sichern, werden folgende Vorgänge ausgeführt:

  1. Das Transaktionslog wird unter Erstellung einer Sicherungsdatei namens e:\primebak\primedb.log gesichert.

  2. Das bestehende Transaktionslog wird in d:\primelog\JJMMTTxx.log umbenannt, wobei xx eine Buchstabenserie zwischen AA und ZZ ist.

  3. Ein neues Transaktionslog wird gestartet, und zwar als d:\primelog\primedb.log.

    Nach mehreren Sicherungen enthält das Verzeichnis d:\primelog eine Reihe von fortlaufenden Transaktionslogs. Das Logverzeichnis darf keine anderen Transaktionslogs als die Logs enthalten, die von der Sicherungsprozedur generiert werden.

  4. Ändern Sie die LTM-Konfigurationsdatei und definieren Sie SQL_log_files mit d:\primelog anstelle von e:\primebak. Das Verzeichnis e:\primebak wird nur für die Wiederherstellung verwendet, nicht für die Logsuche.


Die "delete_old_logs"-Option verwenden
Das Entladungsdienstprogramm und die Replikation