In diesem Abschnitt werden die Komponenten und Funktionen von SQL Anywhere aufgelistet, die unter Windows Mobile nicht unterstützt werden bzw. hier eine andere Funktion haben. Soweit möglich, werden Alternativen zu den nicht unterstützten Funktionen angegeben.
Weitere Hinweise zu Komponenten, die unter Windows Mobile unterstützt bzw. nicht unterstützt werden, finden Sie unter http://www.sybase.com/detail?id=1062625.
SQL Anywhere umfasst mehrere Tools für die Administration von Datenbanken. Hierzu gehören Sybase Central, Interactive SQL und Dienstprogramme. Keines dieser Administrationstools kann unter Windows Mobile eingesetzt werden. Stattdessen wird die Datenbankadministration von einem Windows-basierten PC ausgeführt, der mit dem Windows Mobile-Gerät verbunden ist.
Weitere Hinweise finden Sie unter Die Administrationstools unter Windows Mobile verwenden.
Komponente bzw. Funktion | Hinweise |
---|---|
Anwendungsprofilerstellung | Wenn Sie eine Protokollierungssitzung für eine unter Windows Mobile laufende Datenbank erstellen, müssen Sie die Protokollierung mit dem Assistenten für die Datenbankprotokollierung konfigurieren (Sie können den Assistent für die Anwendungsprofilerstellung nicht verwenden). Weiterhin müssen Sie Daten vom Windows Mobile-Gerät in einer Kopie der Windows Mobile-Datenbank protokollieren, die auf einem Datenbankserver auf einem PC läuft. Sie können weder automatisch eine Protokollierungsdatenbank von einem Windows Mobile-Gerät aus erstellen, noch können Sie ein Protokoll für die lokale Datenbank auf einem Windows Mobile-Gerät erstellen. Weitere Hinweise finden Sie unter Anwendungsprofilerstellung. |
Datenbankspiegelung | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Externe gespeicherte Prozeduren | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
iAnywhere JDBC-Treiber | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. Sie können jConnect unter Windows Mobile verwenden. |
Java in der Datenbank | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
jConnect | Sie können den jConnect-Treiber aktivieren, wenn Sie eine Datenbank für Windows Mobile erstellen. Das kann nützlich sein, wenn Sie die Datenbank auf einen PC verschieben wollen, der Java unterstützt. Durch das Aktivieren des jConnect-Treibers wird die Datenbank vergrößert und, was noch wichtiger ist, es werden etwa 200K Byte mehr Speicher zum Ausführen der Datenbank erforderlich. Dieser zusätzliche Speicherbedarf sollte berücksichtigt werden, wenn die Datenbank in einer Umgebung mit begrenztem Speicher, wie z.B. Windows Mobile, ausgeführt wird. Weitere Hinweise finden Sie unter jConnect unter Windows Mobile verwenden. |
Kerberos-Authentifizierung | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
LDAP-Authentifizierung | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
ODBC-Clients | Windows Mobile stellt keinen ODBC-Treibermanager oder ODBC-Administrator zur Verfügung, daher verwendet SQL Anywhere in Dateien gespeicherte ODBC-Datenquellen. Weitere Hinweise finden Sie unter ODBC-Datenquellen unter Windows Mobile benutzen. |
Open Client | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Parallele Sicherungen | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Personal Datenbankserver (dbeng11) | Nur der Netzwerk-Datenbankserver (dbsrv11) wird unter Windows Mobile unterstützt. Dieses Programm unterstützt lokale Verbindungen und Client/Server-Kommunikation über ein Netzwerk. |
Ferndatenzugriff (einschließlich Verzeichniszugriffsserver) | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Dieser Abschnitt beschreibt jene SQL-Anweisungen, die unter Windows Mobile nicht unterstützt werden oder veränderte bzw. eingeschränkte Funktionen haben.
Eine vollständige Liste der SQL-Anweisungen finden Sie unter SQL-Anweisungen.
SQL-Anweisung | Hinweise |
---|---|
BACKUP-Anweisung | Nur die BACKUP DATABASE DIRECTORY-Syntax wird unter Windows Mobile unterstützt. |
CREATE DATABASE-Anweisung | Mit der CREATE DATABASE-Anweisung können Sie eine Datenbank auf einem PC initialisieren und sie später auf ein Windows Mobile-Gerät kopieren. Weitere Hinweise finden Sie unter Eine Windows Mobile-Datenbank erstellen. |
CREATE EVENT-Anweisung | DiskSpace-Ereignistypen werden unter Windows Mobile nicht unterstützt. Sie können jedoch mit dieser Anweisung den Ereignistyp GlobalAutoIncrement oder ServerIdle definieren. |
CREATE EXISTING TABLE-Anweisung | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
CREATE EXTERNLOGIN-Anweisung | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
CREATE FUNCTION-Anweisung | Sie können jedoch mit der CREATE FUNCTION-Anweisung unter Windows Mobile benutzerdefinierte SQL-Funktionen für die Verwendung in der Datenbank erstellen. Beachten Sie, dass die Klausel EXTERNAL NAME unter Windows Mobile nicht unterstützt wird. |
CREATE SERVER-Anweisung | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
CREATE TABLE-Anweisung | Die Klausel AT der CREATE TABLE-Anweisung zum Erstellen von Proxytabellen wird unter Windows Mobile nicht unterstützt |
DROP DATABASE-Anweisung | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
DROP SERVER-Anweisung | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
INSTALL JAVA-Anweisung | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
REMOVE JAVA-Anweisung | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
REORGANIZE TABLE-Anweisung | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
RESTORE DATABASE-Anweisung | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
START JAVA-Anweisung | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
STOP JAVA-Anweisung | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
In diesem Abschnitt werden jene Datenbankserveroptionen beschrieben, die unter Windows Mobile nicht unterstützt werden oder veränderte Funktionen haben.
Option | Hinweise |
---|---|
Option @data | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Serveroption -? | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Serveroption -cm | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Serveroption -cw | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Serveroption -ec |
Die starke Kommunikationsverschlüsselung (TLS) ist unter Windows Mobile nicht verfügbar. Nur die Einstellungen none und simple werden unterstützt. Weitere Hinweise finden Sie unter Serveroption -ec. |
Serveroption -gb | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Serveroption -ge | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Serveroption -qi | Der Netzwerk-Datenbankserver wird auf Ihrem Windows Mobile-Gerät, wenn er ausgeführt wird, unten rechts auf dem Bildschirm "Heute" als Symbol dargestellt. Diese Funktion kann nicht deaktiviert werden. |
Serveroption -s | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Serveroption -tmf | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Serveroption -tmt | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Serveroption -u | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Serveroption -ua | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Serveroption -uc | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Serveroption -ud | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Serveroption -uf | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Serveroption -ui | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Serveroption -ut | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Serveroption -ux | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Serveroption -xp | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Serveroption -ze | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Die folgende Tabelle listet die Sybase Central-Assistenten auf, die unter Windows Mobile nicht unterstützt bzw. andere Funktionen haben. Außerdem werden, soweit möglich, Alternativen bereitgestellt.
Assistent | Hinweise |
---|---|
Assistent zum Sichern einer Datenbank |
Archivsicherungen werden unter Windows Mobile nicht unterstützt. Der Assistent zum Sichern einer Datenbank wird nicht unterstützt. Weitere Hinweise finden Sie unter Arten der Datensicherung. Als Alternative können Sie unter Windows Mobile den Assistenten für die Erstellung von Sicherungskopien verwenden, mit dem Sie die Datenbank und die Transaktionslogdateien getrennt sichern können. Weitere Hinweise finden Sie unter Den Assistenten zum Sichern einer Datenbank verwenden. |
Assistent zum Ändern der Einstellungen für die Logdatei | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Assistent zum Erstellen einer Datenbank | Dieser Assistent stellt Optionen für die Erstellung von Datenbanken unter Windows Mobile zur Verfügung, sofern Windows Mobile-Dienste auf dem Computer installiert sind, auf dem Sybase Central ausgeführt wird. Weitere Hinweise finden Sie unter Eine Windows Mobile-Datenbank erstellen. |
Assistent zum Erstellen von Wartungsplänen |
Die folgenden Funktionen werden unter Windows Mobile nicht unterstützt:
|
Assistent zum Löschen einer Datenbank löschen | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Assistent zum Migrieren einer Datenbank | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Assistent zum Wiederherstellen einer Datenbank | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Assistent zum Erstellen eines Dienstes | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Assistent Übersetzen einer Logdatei | Unter Windows Mobile nicht unterstützt. |
Assistent zum Entladen einer Datenbank | Dieser Assistent kann dem Windows Mobile-Verzeichnis, in dem die Datenbankdateien gespeichert sind, nicht zugeordnet werden. Sie können jedoch eine Windows Mobile-Datenbank entladen, indem Sie sie auf Ihren PC kopieren und dort den Assistenten "Datenbank entladen" verwenden. |
Assistent zum Upgrade einer Datenbank | Dieser Assistent wird unter Windows Mobile nicht unterstützt. Sie können jedoch ein Upgrade einer Windows Mobile-Datenbank ausführen, indem Sie sie auf Ihren PC kopieren und dort diesen Assistenten ausführen, bevor Sie die Datenbank wieder auf Ihr Windows Mobile-Gerät zurück kopieren. Weitere Hinweise finden Sie unter Upgrade von SQL Anywhere. |
SQL Remote wird unter Windows Mobile mit den folgenden Ausnahmen unterstützt:
Komponente bzw. Funktion | Hinweise |
---|---|
Extraktionsdienstprogramm (dbxtract) | Dieses Dienstprogramm wird unter Windows Mobile nicht unterstützt. Falls notwendig, kann eine Windows Mobile-Datenbank auf einen PC kopiert werden, sodass dann das Extraktionsdienstprogramm verwendet werden kann. |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |