Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Sicherheit » Datensicherheit gewährleisten

 

Windows Mobile-Datenbank mit Sicherheitsfunktionen versehen

Dieses Kapitel beschreibt SQL Anywhere-Funktionen, die Sie dabei unterstützen, Ihre Windows Mobile-Datenbank sicher zu machen. Der Abschnitt enthält insbesondere Hinweise zu Auditing und zur Datenbankverschlüsselung sowie einen Überblick über diverse andere Sicherheitsfunktionen und Verweise auf Stellen, an denen diese Funktionen eingehend erläutert werden.

Viele der SQL Anywhere-Sicherheitsfunktionen für Windows PC-Plattformen werden von Windows Mobile unterstützt, wie die Datenbankdateiverschlüsselung und die einfache Kommunikationsverschlüsselung, oder sie verfügen über eine modifizierte Unterstützung, wie das Dienstprogramm zur Logkonvertierung.

Unter Windows Mobile laufende Datenbanken verwenden dieselben Funktionen zur Benutzeridentifizierung und -authentifizierung wie Datenbanken auf Windows PC-Plattformen. Diese Funktionen steuern, wer auf die Datenbank zugreifen kann und welche Aktionen diese Benutzer ausführen können. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenbankzugriff steuern.

Sicherheit von Windows Mobile-Geräten

Wenn Sie vertrauliche Daten auf Ihrem Windows Mobile-Gerät speichern, sollten Sie die Sicherheitsfunktionen verwenden, die für Ihr Windows Mobile-Gerät zur Verfügung stehen.

Weitere Hinweise zu verfügbaren Sicherheitsfunktionen finden Sie im Bedienerhandbuch, das mit Ihrem Windows Mobile-Gerät mitgeliefert wird.

Datenbankserveroptionen

Mit den Serveroptionen können Sie steuern, wer bestimmte Aktionen auf dem Server durchführen kann.

Diese Optionen werden im Dialogfeld Server-Startoptionen im Feld "Optionen" festgelegt, wenn Sie die Datenbank auf Ihrem Windows Mobile-Gerät starten.

Weitere Hinweise finden Sie unter Berechtigungen von der Befehlszeile aus steuern.

Hinweise über das Einstellen von Optionen unter Windows Mobile finden Sie unter Serveroptionen unter Windows Mobile angeben.

Auditing

Diese Funktion benutzt das Transaktionslog, um eine detaillierte Aufzeichnung aller in der Datenbank durchgeführten Vorgänge zu führen.

Das Dienstprogramm Protokollübersetzung (dbtran) wird benutzt, um die Informationen, die im Transaktionslog enthalten sind, darunter auch Auditing-Informationen, zu übersetzen. Das dbtran-Dienstprogramm wird unter Windows Mobile nicht unterstützt, und daher können Sie ein auf einem Windows Mobile-Gerät gespeichertes Log nicht übersetzen. Kopieren Sie die Transaktionslogdatei auf Ihren PC, um dieses Dienstprogramm zu benutzen.

Weitere Hinweise finden Sie unter Auditing der Datenbankaktivitäten.

Datenbankverschlüsselung unter Windows Mobile

Mit diesen Funktionen können Sie die Stufe der Datenbankverschlüsselung wählen. Sie können Ihre Datenbank entweder mit einfacher Verschlüsselung oder mit starker Verschlüsselung chiffrieren. SQL Anywhere unterstützt unter Windows Mobile sowohl die einfache als auch die starke Verschlüsselung.

Einfache Verschlüsselung   Diese Art der Verschlüsselung ist gleichbedeutend mit einem Verschleiern und erschwert das Dechiffrieren der Daten in Ihrer Datenbank mithilfe eines Festplatten-Dienstprogramms. Bei der einfachen Verschlüsselung wird kein Schlüssel benötigt, um die Datenbank zu chiffrieren.

Die Technologie der einfachen Verschlüsselung wird in früheren Versionen von SQL Anywhere unterstützt.

Starke Verschlüsselung   Bei dieser Art der Verschlüsselung werden die Daten in Ihren Datenbank- und Transaktionslogdateien verschleiert, damit sie nicht direkt von der Festplatte gelesen werden können. Bei starker Verschlüsselung wird ohne den Schlüssel der Zugriff auf die Datenbank vollständig verwehrt. Unter Windows Mobile werden die AES_FIPS- und AES256_FIPS-Algorithmen nur mit ARM-Prozessoren unterstützt.

Weitere Hinweise finden Sie unter Datenbank verschlüsseln und entschlüsseln.

Verschlüsselung der Kommunikation und Windows Mobile

Sie können die Client/Server-Kommunikation verschlüsseln und damit während der Übertragung im Netzwerk eine erhöhte Sicherheit gewährleisten. SQL Anywhere stellt zwei Typen von Kommunikationsverschlüsselung zur Verfügung: einfache und starke.

Bei der einfachen Kommunikationsverschlüsselung werden Kommunikationspakete angenommen, die mit der einfachen Verschlüsselung chiffriert wurden. Diese Stufe der Kommunikationsverschlüsselung wird von allen Plattformen unterstützt, einschließlich Windows Mobile und früheren Versionen von SQL Anywhere.

Die starke Kommunikationsverschlüsselung ist unter Windows Mobile nicht verfügbar.

Weitere Hinweise zur Kommunikationsverschlüsselung finden Sie unter Encryption-Verbindungsparameter [ENC].