Wenn ein Spiegelsystem den synchronen Modus verwendet, kann es in zwei Zuständen sein: synchronisierend oder synchronisiert.
Wenn ein betriebsbereiter Server startet und bestimmt, dass er der Spiegelserver sein wird, fordert er als Erstes jene Logseiten vom Primärserver an, die er noch nicht hat. Das kann bedeuten, dass Seiten von anderen Logdateien als dem aktuellen aktiven Log auf dem Primärserver kopiert werden. Sobald er diese Seiten erhält, wendet der Spiegelserver die darin enthaltenen Änderungen an seiner Kopie der Datenbank an. Wenn alle Seiten vom Primärserver empfangen wurden, sind der Primär- und der Spiegelserver in einem synchronisierten Status. Ab diesem Zeitpunkt müssen alle auf dem Primärserver festgeschriebenen Änderungen an den Spiegelserver gesendet und von ihm bestätigt werden.
Im asynchronen oder Asynchron-Ganzseiten-Modus fordert der Spiegelserver Logseiten wie oben beschrieben an, aber die zwei Server befinden sich nie in einem synchronisierten Status. Sobald der Spiegelserver alle auf dem Primärserver verfügbaren Logseiten angefordert hat, wird der Primärserver benachrichtigt, dass er alle aktualisierten Seiten an den Spiegelserver senden muss.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |