Sie können Sybase Central, Interactive SQL oder die Befehlszeile verwenden, um eine SQL Anywhere-Datenbank zu erstellen oder zu initialisieren. Nachdem Sie die Datenbank erstellt haben, können Sie sich mit ihr verbinden und Tabellen sowie andere Objekte erstellen.
Andere Anwendungsdesign-Systeme wie Sybase PowerDesigner Physical Data Model enthalten Tools für die Erstellung von Datenbankobjekten. Diese Tools erstellen SQL-Anweisungen, die in der Regel über die ODBC-Schnittstelle an den Datenbankserver übergeben werden. Wenn Sie eines dieser Tools verwenden, brauchen Sie nicht selbst die SQL-Anweisungen aufzubauen, um Tabellen zu erstellen, Berechtigungen zu erteilen und so weiter. Weitere Hinweise finden Sie unter Hinweise zu PowerDesigner Physical Data Model.
Weitere Hinweise zum Datenbankdesign finden Sie unter Datenbanken in SQL Anywhere erstellen.
Wenn Sie eine Datenbank erstellen, müssen Sie entscheiden, wo das Transaktionslog gespeichert werden soll. In diesem Log werden alle Änderungen einer Datenbank in der Reihenfolge der Änderungen gespeichert. Wenn eine Datenbankdatei durch einen Datenträgerfehler in Mitleidenschaft gezogen wird, ist das Transaktionslog ausschlaggebend für die Wiederherstellung der Datenbank. Das Transaktionslog wirkt sich außerdem positiv auf die Produktivität Ihrer Arbeit aus. Standardmäßig wird das Transaktionslog in demselben Verzeichnis gespeichert wie die Datenbankdatei, jedoch wird dies für den Einsatz in der Produktion nicht empfohlen.
Weitere Hinweise zum Platzieren des Transaktionslogs finden Sie unter Das Transaktionslog.
Eine SQL Anywhere-Datenbank ist eine Betriebssystemdatei. Sie kann wie jede andere Datei an einen anderen Speicherort kopiert werden.
Datenbankdateien sind zwischen allen Betriebssystemen kompatibel, außer wenn das Dateisystem die Dateigröße beschränkt und SQL Anywhere die Unterstützung für große Dateien erwartet. Weitere Hinweise finden Sie unter SQL Anywhere-Einschränkungen von Größe und Anzahl.
Eine Datenbank, die in einem Betriebssystem erstellt wurde, kann in einem anderen Betriebssystem verwendet werden, indem die Datei dorthin kopiert wird. Eine mit einem Personal Datenbankserver erstellte Datenbank kann daher auch mit einem Netzwerkserver benutzt werden. SQL Anywhere-Datenbankserver können Datenbanken verwalten, die mit früheren Versionen der Software erstellt wurden, aber Server älterer Versionen können keine neueren Datenbanken verwalten.
Datenbank erstellen (Sybase Central)
Datenbank erstellen (SQL)
Datenbank erstellen (Befehlszeile)
Datenbank mit einem Transaktionslog-Spiegel erstellen
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |