Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbank starten und Verbindung mit ihr herstellen » Verbindungsparameter und Netzwerkprotokolloptionen » Netzwerkprotokolloptionen

 

BroadcastListener-Protokolloption [BLISTENER]

Steuert beim angegebenen Port das Abhören von Broadcasts

Verwendungszweck

TCP/IP (serverseitig)

Werte

YES, NO

Standardwert

YES

Bemerkungen

Mithilfe dieser Option können Sie bei diesem Port das Listening für Broadcasts auf OFF setzen.

Die Verwendung von -sb 0 ist gleichwertig mit der Angabe von BroadcastListener=NO unter TCP/IP.

Wenn das Abhören von Broadcasts deaktiviert ist, reagiert der Datenbankserver nicht auf UDP-Broadcasts. Dies bedeutet, dass Clients entweder die HOST= TCP-Protokolloption verwenden, um den Hostnamen des Datenbankservers anzugeben, oder den Datenbankserver mit LDAP registrieren und LDAP auf den Clients zur Suche nach dem Datenbankserver verwenden. Dies bedeutet auch, dass das dblocate-Dienstprogramm den Datenbankserver in seine Ausgabe nicht einbezieht.

Siehe auch
Beispiel

Starten Sie einen Datenbankserver, der TCP/IP-Verbindungen akzeptiert und erfordert, dass TCP/IP-Verbindungen die Host-Protokolloption verwenden:

dbsrv11 -x tcpip(BroadcastListener=NO) ...

Das Folgende ist ein Fragment einer Client-Verbindungszeichenfolge zur Verbindung mit dem Datenbankserver:

...LINKS=tcpip;HOST=myserver;...