Sybase Central bietet die folgenden Tastenkürzel für den Code-Editor.
Funktionstaste | Beschreibung |
---|---|
Alt+F4 | Schließt den Code-Editor (falls er ein separates Fenster ist) oder schließt Sybase Central (wenn Sie Text im rechten Fensterausschnitt von Sybase Central bearbeiten). |
Rücktaste | Löscht die Markierung. Falls nichts markiert ist, werden mit der Rücktaste die Zeichen links vom Cursor gelöscht. |
Strg+] | Verschiebt den Cursor zur schließenden Klammer. Verwenden Sie dieses Tastenkürzel, um nach übereinstimmenden runden, geschweiften, eckigen und spitzen Klammern zu suchen. |
Strg+A | Markiert den gesamten Inhalt des Code-Editor-Fensters. |
Strg+Rückschritt | Löscht das Wort links vom Cursor. |
Strg+C | Kopiert den markierten Text in die Zwischenablage. |
Strg+Entf | Löscht das Wort rechts vom Cursor. |
Strg+Ende | Verschiebt den Cursor zum Anfang des Code-Editor-Fensters. |
Strg+F | Öffnet das Fenster Suchen/Ersetzen, mit dem Sie nach dem angegebenen Text suchen und ihn ersetzen können, wenn Sie im aktuellen Fenster noch nicht nach Text gesucht haben. Ansonsten wird nach dem nächsten Vorkommen des angegebenen Textes gesucht. |
Strg+F3 | Sucht das nächste Vorkommen des derzeit markierten Textes. |
Strg+G | Öffnet das Fenster Gehe zu, in dem Sie eine Zeilennummer eingeben können, zu der Sie im Code-Editor-Fenster springen möchten. |
Strg+Pos1 | Verschiebt den Cursor zum Anfang des Code-Editor-Fensters. |
Strg+L | Löscht die aktuelle Zeile. |
Strg+Pfeil nach links | Verschiebt den Cursor ein Wort zurück. |
Strg+N | Löscht den Inhalt des Code-Editor-Fensters und schließt die aktuelle Datei (falls vorhanden). Dieses Tastenkürzel kann vom SQL-Register im rechten Fensterausschnitt von Sybase Central aus nicht verwendet werden. |
Strg+O | Öffnet eine Datei, wenn der Code-Editor als separates Fenster geöffnet ist. Dieses Tastenkürzel kann vom SQL-Register im rechten Fensterausschnitt von Sybase Central aus nicht verwendet werden. |
Strg+P | Druckt den Inhalt des Code-Editor-Fensters. Sie können das Layout des gedruckten Textes über Extras, Optionen und das Register Drucken einstellen. |
Strg+Pfeil nach rechts | Verschiebt den Cursor ein Wort vorwärts. |
Strg+S | Speichert den Inhalt des Code-Editor-Fensters. |
Strg+Umschalt+] | Erweitert die Markierung bis zur schließenden Klammer. Verwenden Sie dieses Tastenkürzel, um nach übereinstimmenden runden, geschweiften, eckigen und spitzen Klammern zu suchen. |
Strg+Umschalt+Ende | Erweitert die Markierung bis zum Ende des Codes. |
Strg+Umschalt+F3 | Sucht das vorige Vorkommen des derzeit markierten Textes. |
Strg+Umschalt+Pos1 | Erweitert die Markierung bis zum Anfang des Codes. |
Strg+Umschalt+L | Löscht die aktuelle Zeile. |
Strg+Umschalt+Pfeil nach links | Erweitert die Markierung um ein Wort rückwärts. |
Strg+Umschalt+Pfeil nach rechts | Erweitert die Markierung um ein Wort vorwärts. |
Strg+Umschalt+U | Ändert den markierten Text auf Großbuchstaben. |
STRG+Umschalt+Punkt (.) |
Erhöht den Zeileneinzug des markierten Zextes im Code-Editor-Fenster. Wenn kein Text ausgewählt wurde, wird der Einzug auf die aktuelle Zeile angewendet. |
STRG+Umschalt+Komma (,) |
Verringert den Zeileneinzug des markierten Zextes im Code-Editor-Fenster. Wenn kein Text ausgewählt wurde, wird der Einzug auf die aktuelle Zeile angewendet. |
Strg+U | Ändert den markierten Text auf Kleinbuchstaben. |
Strg+V | Fügt den Inhalt der Zwischenablage an der aktuellen Curserposition ein. |
Strg+X | Schneidet den markierten Text aus. |
Strg+Y | Stellt die zuletzt rückgängig gemachte Aktion wieder her. |
Strg+Z | Setzt die letzte Aktion zurück. |
STRG+Minuszeichen (-) |
Fügt den Doppel-Bindestrich (--) als SQL-Kommentarindikator hinzu oder entfernt ihn. Um vorhandenen Text in Kommentar zu verwandeln, markieren Sie den Text im Code Editor-Fenster und drücken STRG+Minuszeichen. Das SQL-Kommentarzeichen in Form eines doppelten Bindestrichs wird an den Beginn der Zeilen des markierten Texts gesetzt. Wenn kein Text markiert wurde, wird das Kommentarzeichen am Beginn der aktuellen Zeile eingefügt. Um einen Kommentarindikator zu entfernen, wählen Sie den Text aus und drücken dann STRG+Minuszeichen. Weitere Hinweise finden Sie unter Kommentare. |
STRG+Schrägstrich (/) |
Fügt den Doppel-Schrägstrich (//) als SQL-Kommentarindikator hinzu oder entfernt ihn. Um vorhandenen Text in Kommentar zu verwandeln, markieren Sie den Text im Code Editor-Fenster und drücken STRG+Schrägstrich. Das SQL-Kommentarzeichen in Form eines doppelten Schrägstrichs wird an den Beginn der Zeilen des markierten Texts gesetzt. Wenn kein Text markiert wurde, wird das Kommentarzeichen am Beginn der aktuellen Zeile eingefügt. Um einen Kommentarindikator zu entfernen, wählen Sie den Text aus und drücken dann STRG+Schrägstrich. Weitere Hinweise finden Sie unter Kommentare. |
Entf | Löscht die Markierung. |
Abwärtspfeil | Verschiebt den Cursor eine Zeile nach unten. |
Ende | Verschiebt den Cursor zum Ende der aktuellen Zeile. |
F3 | Öffnet das Fenster Suchen/Ersetzen, mit dem Sie nach dem angegebenen Text suchen und ihn ersetzen können, wenn Sie im aktuellen Fenster noch nicht nach Text gesucht haben. Ansonsten wird nach dem nächsten Vorkommen des angegebenen Textes gesucht. |
Pos1 | Verschiebt den Cursor an den Anfang der aktuellen Zeile oder an den Textanfang in der aktuellen Zeile. |
Pfeil nach links | Verschiebt den Cursor ein Zeichen nach links. |
Seite nach unten | Verschiebt den Cursor zum Ende der aktuellen Seite. |
Seite nach oben | Verschiebt den Cursor zum Anfang der aktuellen Seite. |
Pfeil nach rechts | Verschiebt den Cursor ein Zeichen nach rechts. |
Umschalt+Abwärtspfeil | Erweitert die Markierung um eine Zeile nach unten. |
Umschalt+Ende | Markiert die aktuelle Zeile. |
Umschalt+F3 | Öffnet das Fenster Suchen/Ersetzen, mit dem Sie nach dem angegebenen Text suchen und ihn ersetzen können, wenn kein Text markiert ist. Wenn Text markiert ist, wird das vorige Vorkommen des markierten Textes gesucht. |
Umschalt+F10 |
Zeigt das Einblendmenü für den aktiven Bereich an. Dieses Tastenkürzel ist eine Alternative zum Rechtsklicken auf einen Bereich. |
Umschalt+Pos1 | Erweitert die Markierung bis zum Textbeginn in der aktuellen Zeile. |
Umschalt+Pfeil nach links | Erweitert die Markierung ausgehend von den derzeit markierten Zeichen um ein Zeichen nach links. |
Umschalt+Seite nach unten | Erweitert die Markierung um eine Seite nach unten. |
Umschalt+Seite nach oben | Erweitert die Markierung um eine Seite nach oben. |
Umschalt+Pfeil nach rechts | Erweitert die Markierung ausgehend von den derzeit markierten Zeichen um ein Zeichen nach rechts. |
Umschalt+Aufwärtspfeil | Erweitert die Markierung um eine Zeile nach oben. |
Aufwärtspfeil | Verschiebt den Cursor um eine Zeile nach oben. |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |