Verbindungsparameter werden der Schnittstellenbibliothek als Verbindungszeichenfolge übergeben. Diese Zeichenfolge besteht aus einer Gruppe von Parametern, die durch Semikola getrennt sind:
Parameter1=Wert1;Parameter2=Wert2;... |
Im Allgemeinen entspricht die von einer Anwendung erstellte und an die Schnittstellenbibliothek übergebene Verbindungszeichenfolge nicht direkt der Form der Eingabe durch den Benutzer. Der Benutzer nimmt seine Eingaben im Allgemeinen in einem Fenster vor, oder die Anwendung liest die Verbindungsdaten aus einer Initialisierungsdatei.
Bei vielen Dienstprogrammen von SQL Anywhere kann mit der Option -c eine Verbindungszeichenfolge angegeben werden, die dann ohne Änderung an die Schnittstellenbibliothek übergeben wird. Das Folgende ist z.B. eine typische Befehlszeile des Sicherungsdienstprogramms (dbbackup):
dbbackup -c "ENG=sample_server;DBN=demo;UID=DBA;PWD=sql" SQLAnybackup |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |