Gibt in Sekunden die maximale Zeitspanne an, die der Datenbankserver auf eine vollständige Anforderung wartet.
HTTP
Ganzzahl
60
Normalerweise wird eine Verbindung nach jeder Anforderung getrennt. Wenn ein Client die Keepalive-Option anfordert, bleibt eine HTTP-Verbindung nach einer Anforderung und der Antwort geöffnet, damit mehrere Anforderungen auf derselben Verbindung ausgeführt werden können.
Wenn eine Verbindung geöffnet ist, hat der Client die angegebene Zeitspanne zur Verfügung, um die vollständige HTTP-Anforderung, einschließlich des Hauptteils der POST-Anforderungen, zu senden. Bei Verbindungen mit Keepalive-Anforderungen wird das Zeitlimit nach dem Versenden eines Ergebnisses zurückgesetzt, daher entspricht der Beginn der einzelnen Anforderungen dem Öffnen einer neuen Verbindung.
Wenn die Verbindung kein Zeitlimit haben soll, geben Sie kto=0 an.
Der Unterschied zwischen der KeepaliveTimeout- und der Timeout-Protokolloption liegt darin, dass KeepaliveTimeout die Gesamtzeit ab dem Öffnen der Verbindung angibt, während Timeout die maximale Zeitspanne zwischen den Paketen in der Anforderung angibt.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |