Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbank starten und Verbindung mit ihr herstellen » Datenbankserver betreiben » Einige allgemeine Optionen

 

Threads in SQL Anywhere

Um das SQL Anywhere- Thread-Modell zu verstehen, müssen Sie auch die grundlegende Terminologie und die Konzepte von Threads bzw. der Anforderungsverarbeitung verstehen.

  • Anforderung   Eine Anforderung ist eine Arbeitseinheit, wie z.B. eine Abfrage oder eine SQL-Anweisung, die an den Datenbankserver über eine Verbindung gesendet wird. Die Aktivitätszeit einer Anforderung reicht vom Zeitpunkt, an dem die Anforderung erstmals vom Datenbankserver empfangen wird, bis zu dem Zeitpunkt, an dem die letzten Ergebnisse zurückgegeben werden, Cursor geschlossen werden oder die Anforderung abgebrochen wird.

  • Aufgabe   Eine Aufgabe ist die Einheit einer Aktivität, die im Datenbankserver durchgeführt wird, und ist die kleinste Arbeitseinheit, die vom Server geplant wird. Im Datenbankserver wird jede Benutzeranforderung zu zumindest einer Aufgabe, und möglicherweise zu mehreren, wenn die abfrageinterne Parallelität verwendet wird. Zusätzlich zu Benutzeranforderungen kann der Datenbankserver auch seine eigenen Aufgaben planen, um interne Bereinigungsarbeiten durchzuführen, wie z.B. den Cleaner auszuführen oder Timer zu verarbeiten. Die maximale Anzahl von aktiven Aufgaben, die gleichzeitig ausgeführt werden können, wird durch die Option -gn gesetzt. Wenn mehr Aufgaben eintreffen, als der Server gleichzeitig verarbeiten kann, kommen sie in die Warteschlange. Wenn eine aktive Aufgabe oder eine Aufgabe, bei der die Verarbeitung bereits begonnen hat, aus irgendwelchen Gründen während der Verarbeitung blockiert (z.B. während des Wartens auf eine Sperre oder auf den Abschluss von I/O-Vorgängen), wird sie weiterhin als aktiv angesehen. Daher wird sie im Rahmen der Obergrenze berücksichtigt, die über den Wert der Option -gn gesetzt wurde.

  • Thread   Ein Thread ist ein Betriebssystem-Konstrukt, das einen bestehenden Steuerungs-Thread innerhalb einer Anwendung darstellt. Jeder Betriebsystemprozess, einschließlich des Datenbankservers, wird von zumindest einem, aber möglicherweise von vielen Treads ausgeführt. Ein Thread wird außerhalb der Anwendung vom Betriebssystem geplant, und letztendlich wird die gesamte Ausführung einer Anwendung durch Threads durchgeführt. Aufgaben in einem SQL Anywhere-Datenbankserver werden auf einem Betriebssystem-Thread ausgeführt. Beim Start erstellt SQL Anywhere eine bestimmte Anzahl von Threads, die von der Option -gtc (unter Windows und Linux) bzw. der Option -gn (unter Unix) gesteuert wird.

Siehe auch

Aufgaben unter Unix
Aufgaben unter Windows und Linux
Steuerung des Thread-Verhaltens
Die Multiprogramming-Stufe des Servers einstellen