In Interactive SQL verwenden Sie die Anweisung CREATE DATABASE zum Erstellen von Datenbanken. Bevor Sie diese Anweisung benutzen, müssen Sie eine Verbindung zu einer vorhandenen Datenbank herstellen.
Starten Sie einen Datenbankserver namens "sample".
dbeng11 -n sample |
Starten Sie Interactive SQL.
Stellen Sie eine Verbindung zu einer vorhandenen Datenbank her. Falls Sie nicht über eine Datenbank verfügen, können Sie eine Verbindung zur Dienstprogrammdatenbank "utility_db" herstellen. Weitere Hinweise finden Sie unter Verbindung mit der Dienstprogrammdatenbank herstellen.
Führen Sie die Anweisung CREATE DATABASE aus.
Weitere Hinweise finden Sie unter CREATE DATABASE-Anweisung.
Erstellen Sie eine Datenbankdatei im Verzeichnis c:\temp mit dem Dateinamen temp.db.
CREATE DATABASE 'c:\\temp\\temp.db'; |
Der Verzeichnispfad ist relativ zum Datenbankserver. Die für die Ausführung dieser Anweisung erforderlichen Berechtigungen richten Sie in der Befehlszeile des Servers mit der Befehlszeilenoption -gu ein. Für die Standardeinstellung sind DBA-Rechte erforderlich.
In SQL ist der Backslash ein Escapezeichen und muss daher in manchen Fällen doppelt eingegeben werden. Die Zeichenfolgen \x und \n können verwendet werden, um hexadezimale Zeichen sowie Zeilenumbruchzeichen anzugeben. Andere Buchstaben als n und x haben keine besondere Bedeutung, wenn sie auf einen Backslash folgen. In den folgenden Beispielen wird gezeigt, wo dies wichtig ist.
CREATE DATABASE 'c:\\temp\\\x41\x42\x43xyz.db'; |
Die anfängliche Zeichenfolge \\ steht für einen Backslash. Die Zeichenfolge \x, gefolgt von zwei Ziffern, steht für die Buchstaben "A", "B" bzw. "C". Der Dateiname lautet hier ABCxyz.db.
CREATE DATABASE 'c:\temp\\nest.db'; |
Bei der Zeichenfolge \n wird der Backslash doppelt angegeben, damit diese nicht als Zeilenumbruchzeichen interpretiert wird.
Weitere Hinweise finden Sie unter Escape-Sequenzen.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |