Eine neue Datenbankdatei bzw. ein neuer DBSpace wird entweder von Sybase Central aus oder mithilfe der Anweisung CREATE DBSPACE eingerichtet. Die Datenbankdatei für den neuen DBSpace kann sich auf derselben Festplatte wie die Hauptdatei oder auf einem anderen Datenträger befinden. Sie müssen über DBA-Berechtigung verfügen, wenn Sie DBSpaces einrichten wollen.
Für jede Datenbank können Sie zusätzlich zum Haupt-DBSpace bis zu zwölf weitere DBSpaces einrichten. Ein neu erstellter DBSpace ist leer. Wenn Sie eine neue Tabelle oder einen neuen Index erstellen, können Sie sie oder ihn in einen bestimmten DBSpace platzieren, indem Sie eine IN-Klausel in der CREATE TABLE-Anweisung verwenden oder vor dem Erstellen der Tabelle die Option default_dbspace setzen. Wenn Sie keine IN-Klausel angeben bzw. die Einstellung der Option default_dbspace nicht ändern, wird die Tabelle im System-DBSpace erstellt.
Jede Tabelle ist zur Gänze in dem DBSpace enthalten, in dem sie erstellt wird. Standardmäßig erscheinen Indizes in demselben DBSpace wie ihre Tabelle, aber Sie können sie in einen anderen DBSpace setzen, indem Sie mit der CREATE-Anweisung eine IN-Klausel verwenden.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |