Wenn Sie eine Sicherung anfertigen, müssen Sie entscheiden, wo die Sicherungsdateien gespeichert werden sollen: Auf dem Computer des Datenbankservers oder des Clients. Sie benötigen BACKUP- oder REMOTE DBA-Berechtigung, um die Datenbank mit den nachstehend beschriebenen Prozeduren sichern zu können.
Führen Sie die Anweisung BACKUP DATABASE aus. Zum Beispiel:
BACKUP DATABASE DIRECTORY 'd:\\temp\\backup'; |
Diese Anweisung erstellt eine Kopie der Datenbankdateien im Verzeichnis d:\temp\backup auf dem Servercomputer.
Alternativ können Sie dbbackup mit der Option -s ausführen, um die Sicherung herzustellen. Zum Beispiel:
dbbackup -s -c "ENG=sample_server;DBN=demo;UID=DBA;PWD=sql" "c:\SQLAnybackup" |
Führen Sie das Sicherungsdienstprogramm (dbbackup) auf dem Clientcomputer aus. Zum Beispiel:
dbbackup -c "ENG=sample_server;DBN=demo;UID=DBA;PWD=sql" "c:\SQLAnybackup" |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |