Leitet Webdienst-Clientinformationen in eine Datei um.
{ dbsrv11 | dbeng11 } -zoc Dateiname ...
Alle Betriebssysteme und Datenbankserver.
Die Webdienst-Clientlogdatei enthält HTTP-Anforderungen und Transportdaten, die für ausgehende Clientaufrufe an den Webdienst aufgezeichnet werden. Die Protokollierung wird automatisch aktiviert, wenn sie die Serveroption -zoc festlegen. Sie können das Protokollieren in diese Datei aktivieren und deaktivieren, indem Sie die sa_server_option-Systemprozedur verwenden:
CALL sa_server_option( 'WebClientLogging', 'ON' ); |
Der nachstehende Befehl startet den Datenbankserver, damit er an Port 80 auf HTTP-Webanforderungen wartet und ausgehenden Webdienst-Clientinformationen in der Datei clientinfo.txt protokolliert:
dbeng11 web.db -xs HTTP(PORT=80) -zoc clientinfo.txt |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |