Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Verwaltung Ihrer Datenbank » SQL Anywhere - Grafische Verwaltungstools » Sybase Central verwenden

 

Sybase Central starten

In diesem Abschnitt werden die Schritte zum Start von Sybase Central und des SQL Anywhere-Plug-Ins zur Verbindung mit der Beispieldatenbank - SQL Anywhere 11 Demo - unter Windows und Unix beschrieben.

♦  So starten Sie Sybase Central und stellen eine Verbindung zur Beispieldatenbank her (Windows)
  1. Klicken Sie im Menü Start auf Programme » SQL Anywhere 11 » Sybase Central.

  2. Im Dialogfeld Willkommen bei Sybase Central klicken Sie auf Schema anzeigen und bearbeiten oder eine Datenbank warten.

    Wenn das Dialogfeld Willkommen bei Sybase Central nicht erscheint, wählen Sie Verbindungen » Mit SQL Anywhere 11 verbinden.

  3. Auf dem Register Identifizierung wählen Sie ODBC- Datenquellenname und geben im Feld darunter SQL Anywhere 11 Demo ein.

  4. Klicken Sie auf OK, um die Verbindung herzustellen.

Hinweis zu Mac OS X

Die Verwaltungstools laufen nur auf Intel Macintosh-Computern mit 64-Bit-Prozessoren, die vom Apple JDK 1.6 (ab Mac OS X 10.5.2) unterstützt werden. Weitere Hinweise finden Sie unter [external link] http://www.sybase.com/detail?id=1062625.

♦  So starten Sie Sybase Central (Mac OS X)
  1. Im Finder doppelklicken Sie auf Sybase Central in /Anwendungen/SQLAnywhere11.

  2. Im Dialogfeld Willkommen bei Sybase Central klicken Sie auf Schema anzeigen und bearbeiten oder eine Datenbank warten.

    Wenn das Dialogfeld Willkommen bei Sybase Central nicht erscheint, wählen Sie Verbindungen » Mit SQL Anywhere 11 verbinden.

  3. Auf dem Register Identifizierung wählen Sie ODBC- Datenquellenname und geben im Feld darunter SQL Anywhere 11 Demo ein.

  4. Klicken Sie auf OK, um die Verbindung herzustellen.

Hinweis

Die folgenden Schritte gehen davon aus, dass Sie die SQL Anywhere-Dienstprogramme bereits eingerichtet haben. Weitere Hinweise finden Sie unter Umgebungsvariable unter Unix und Mac OS X setzen.

♦  So starten Sie Sybase Central und stellen eine Verbindung zur Beispieldatenbank her (Unix-Befehlszeile)
  1. In einer Terminalsitzung geben Sie folgenden Befehl ein:

    scjview

    Sybase Central wird geöffnet.

  2. Im Dialogfeld Willkommen bei Sybase Central klicken Sie auf Schema anzeigen und bearbeiten oder eine Datenbank warten.

    Wenn das Dialogfeld Willkommen bei Sybase Central nicht erscheint, wählen Sie Verbindungen » Mit SQL Anywhere 11 verbinden.

  3. Wählen Sie im Register Identifizierung den ODBC-Datenquellennamen und geben Sie SQL Anywhere 11 Demo ein.

Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, wenn Sie eine Linux-Version verwenden, die das Linux-Anwendungsmenü unterstützt, und Sie bei der Installation von SQL Anywhere 11 die Installation der Menüoptionen gewählt haben.

♦  So starten Sie Sybase Central und stellen eine Verbindung zur Beispieldatenbank her (Linux-Anwendungsmenü)
  1. Klicken Sie im Menü Anwendungen auf SQL Anywhere 11 » Sybase Central.

    Sybase Central wird geöffnet.

  2. Im Dialogfeld Willkommen bei Sybase Central klicken Sie auf Schema anzeigen und bearbeiten oder eine Datenbank warten.

    Wenn das Dialogfeld Willkommen bei Sybase Central nicht erscheint, wählen Sie Verbindungen » Mit SQL Anywhere 11 verbinden.

  3. Wählen Sie im Register Identifizierung den ODBC-Datenquellennamen und geben Sie SQL Anywhere 11 Demo ein.