Interactive SQL und Sybase Central stellen eine Textvervollständigungsoption zur Verfügung, die Ihnen Objektnamen liefern kann. Sie können die Textvervollständigung so konfigurieren, dass der Name folgender Objekttypen ausgefüllt wird: Tabellen, Ansichten, Spalten, gespeicherte Prozeduren und Systemfunktionen.
Bei SELECT-, INSERT-, UPDATE-, DELETE- und DESCRIBE-Anweisungen ist die Liste der möglichen Vorschläge davon abhängig, wo Sie die Eingabe innerhalb der Anweisung durchführen. Nehmen wir als Beispiel folgende SQL-Anweisung:
SELECT EmployeeID FROM Employees as e WHERE e.EmployeeID>=20; |
Wenn Sie das Textvervollständigungsfenster nach SELECT öffnen, enthält die Liste Spaltennamen in der Employees-Tabelle sowie gespeicherte Prozeduren und SQL-Funktionen.
Wenn Sie das Textvervollständigungsfenster nach FROM öffnen, enthält die Liste nur Tabellen und gespeicherte Prozeduren.
Wenn Sie das Textvervollständigungsfenster nach dem "e" in der WHERE-Klausel öffnen, enthält die Liste nur Spalten in der Tabelle mit dem Alias "e".
In Interactive SQL geben Sie den ersten Buchstaben eines Datenbank-Objektnamens in den Fensterausschnitt SQL-Anweisungen ein.
Verwenden Sie die Tastenkombination Strg+Leertaste oder Strg+Umschalt+Leertaste.
Ein Fenster erscheint, das die Namen der Datenbankobjekte auflistet, die mit den von Ihnen eingegebenen Buchstaben beginnen. Im folgenden Beispiel werden alle Datenbankobjekte angezeigt, die mit dem Buchstaben F beginnen.
Wenn der gewünschte Objektname nicht erscheint, drücken Sie die Tabulatortaste, um eine vollständige Liste der Datenbankobjekte anzuzeigen (basierend auf von Ihnen gesetzten Filteroptionen, standardmäßig werden alle Datenbankobjekte aufgelistet).
Wählen Sie den Objektnamen in der Liste aus und drücken Sie die Eingabetaste.
Der Objektname wird im Fensterausschnitt SQL-Anweisungen angezeigt.
Sie können die Einstellungen der Textvervollständigung im Fenster Optionen in Interactive SQL konfigurieren, oder wenn Sie ein Texteditor-Fenster in Sybase Central aufgerufen haben.
Tastenkürzel bei der Textvervollständigung
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |