Interactive SQL ermöglicht das Hinzufügen neuer Zeilen in eine Tabelle. Mit der Tabulatortaste können Sie in der Ergebnismenge von einer Spalte zur anderen springen, um Werte in die Zeile einzufügen. Um neue Zeilen hinzuzufügen, müssen Sie die INSERT-Berechtigung für die Tabelle besitzen.
Rechtsklicken Sie auf die Ergebnismenge und wählen Sie Zeile hinzufügen.
Eine neue leere Zeile wird angezeigt, wobei der Cursor im ersten Wert der Zeile blinkt.
Geben Sie den neuen Wert ein und drücken Sie die Tabulatortaste, um in die nächste Spalte zu springen.
Sie können in eine Spalte keine ungültigen Datentypen eingeben. Beispielsweise können Sie in eine Spalte, die nur den Datentyp INT zulässt, keine Zeichenfolge eingeben.
Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie alle Spaltenwerte hinzugefügt haben.
Drücken Sie Eingabe, um die Datenbank zu aktualisieren.
Wenn Sie einen Wert einer Spalte hinzufügen, die einen Standardwert enthält, enthält der Zelleneditor eine Liste mit einem (STANDARD)-Eintrag. Wählen Sie (STANDARD), wenn Sie den Standardwert einfügen wollen. Auf gleiche Weise wird (NULL) angezeigt, wenn eine Spalte NULL akzeptiert. Wenn eine Spalte nicht NULL sein kann und keinen Standardwert hat, müssen Sie einen Wert eingeben.
Wenn die Ergebnismenge eine berechnete Spalte enthält und Sie keinen Wert für die berechnete Spalte eingeben, wird der Wert beim Aktualisieren der Datenbank berechnet. Wenn Sie jedoch einen Wert für die berechnete Spalte angeben, wird die Datenbank mit dem angegebenen Wert aktualisiert, und es wird kein Wert für die berechnete Spalte errechnet.
Statt neue Zeilen aus der Ergebnismenge in Interactive SQL einzufügen, können Sie Zeilen unter Verwendung der INPUT-Anweisung mit der PROMPT-Klausel hinzufügen. Wenn die PROMPT-Klausel angegeben ist, fordert Sie Interactive SQL auf, den Wert für jede Spalte in der Tabelle einzugeben. Um beispielsweise eine neue Zeile in die Produkttabelle einzufügen und zur Eingabe der Werte für jede Zeile aufgefordert zu werden, müssen Sie in Interactive SQL die folgende Anweisung ausführen:
INPUT INTO Products PROMPT; |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |