SQL Anywhere unterstützt das Betriebssystem Windows Vista. Im Folgenden werden einige Fragen im Zusammenhang mit der Ausführung von SQL Anywhere-Software unter Vista erläutert:
Vista-Sicherheitsfunktionen Vista enthält ein neues Sicherheitsmodell, die Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC). Die Benutzerkontensteuerung ist standardmäßig aktiviert und kann das Verhalten von Programmen beeinflussen, die Dateien schreiben müssen, v.a. wenn der Computer mehrere Benutzer unterstützt. Abhängig davon, wo und wie Dateien und Verzeichnisse erstellt werden, gelten für eine von einem Benutzer erstellte Datei möglicherweise Berechtigungen, die es einem anderen Benutzer nicht gestatten, diese Datei zu lesen oder in sie zu schreiben. Wenn Sie SQL Anywhere in den Standardverzeichnissen installieren, werden die Dateien und Verzeichnisse, für die mehrere Benutzer Lese- bzw. Schreibberechtigung benötigen, entsprechend eingerichtet.
SQL Anywhere-Agent für Vorgänge mit erweiterten Berechtigungen Unter Vista sind für bestimmte Aktionen höhere Berechtigungen erforderlich, wenn sie unter der Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC) ausgeführt werden. Die folgenden Programme erfordern möglicherweise Berechtigungen in SQL Anywhere:
Die folgenden DLLs erfordern erweiterte Berechtigungen, wenn sie registriert oder gelöscht werden:
In einem Vista-System mit aktivierter Benutzerkontensteuerung (UAC), können Sie eine Berechtigungsaufforderung für den SQL Anywhere-Agenten für Vorgänge mit höheren Berechtigungen erhalten. Die Aufforderung wird vom Vista-Benutzerkontensteuerungssystem ausgegeben, um zu überprüfen, ob Sie weiterhin das gewählte Programm ausführen wollen (wenn Sie als Administrator angemeldet sind) oder ob Sie Administratorberechtigungen angeben wollen (wenn Sie nicht als Administrator angemeldet sind).
Deployment-Hinweise Das Programm dbelevate11.exe wird intern von SQL Anywhere-Komponenten verwendet, um Vorgänge auszuführen, die höhere Berechtigungen erfordern. Diese Programmdatei muss in Deployments von SQL-Anywhere enthalten sein.
ActiveSync-Unterstützung Das Dienstprogramm Microsoft ActiveSync wird von Vista nicht unterstützt. Es wurde durch das Windows Mobile Device Center ersetzt. Sie können das SQL Anywhere-Dienstprogramm zur Installation eines ActiveSync-Providers mit dem Windows Mobile Device Center verwenden.
Signierte SQL Anywhere-Programmdateien Unter Vista werden SQL Anywhere-Programmdateien von iAnywhere Solutions Inc. signiert.
Windows-Dienste Bei Vista-kompatiblen Diensten ist die Interaktion mit dem Desktop nicht zugelassen. Unter Windows Vista interagiert kein SQL Anywhere-Dienst mit dem Desktop (selbst wenn die Option Interaktive Beziehung mit Desktop erlauben aktiviert wurde). SQL Anywhere-Datenbankserver können von Sybase Central aus oder mit dem Dienstprogramm DBConsole überwacht werden. Weitere Hinweise finden Sie unter SQL Anywhere-Konsolendienstprogramm (dbconsole).
Sybase Central deaktiviert die Option für die Interaktion des Dienstes mit dem Desktop unter Windows Vista.
AWE-Cache verwenden Um einen AWE-Cache unter Vista zu verwenden, müssen Sie den Datenbankserver als Administrator ausführen. Wenn Sie einen Datenbankserver mit einem nicht berechtigten AWE-Cache starten, führt dies zu der Warnung, dass der Datenbankserver als Administrator ausgeführt werden muss, um AWE zu verwenden. Weitere Hinweise finden Sie unter Serveroption -cw.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |