Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbank starten und Verbindung mit ihr herstellen » Verbindungsparameter und Netzwerkprotokolloptionen » Verbindungsparameter

 

DatabaseSwitches-Verbindungsparameter [DBS]

Setzt beim Starten einer Datenbank datenbankspezifische Optionen

Verwendungszweck

Verbindung mit einem Server herstellen, wenn die Datenbank nicht geladen ist. Mit diesem Verbindungsparameter wird automatisch ein Server mit der angegebenen Datenbank und den angegebenen Parametern gestartet, falls kein Datenbankserver läuft.

Werte

Zeichenfolge

Standardwert

Keine Optionen.

Bemerkungen

Sie sollten DatabaseSwitches nur dann vorsehen, wenn Sie sich mit einer Datenbank verbinden, die gerade nicht läuft. Wenn der Server die durch DatabaseFile festgelegte Datenbank startet, verwendet der Server die angegebenen DatabaseSwitches als Optionen zum Ermitteln von Startoptionen für die Datenbank.

Nur Datenbankoptionen können mit diesem Parameter angegeben werden. Serveroptionen müssen mithilfe des Verbindungsparameters StartLine angegeben werden.

Weitere Hinweise finden Sie unter Datenbankoptionen.

Hinweis

Der Verbindungsparameter DatabaseName (DBN) wird für die Benennung von Datenbanken empfohlen, anstatt die Option -n mit dem Verbindungsparameter DatabaseSwitches (DBS) zu verwenden.

Siehe auch
Beispiel

Mit dem folgenden in einer Zeile an der Eingabeaufforderung eingegebenen Befehl wird eine Verbindung zum Standard-Datenbankserver hergestellt, die Datenbankdatei demo.db (Verbindungsparameter DatabaseFile (DBF)) geladen, in my-db (Verbindungsparameter DatabaseName (DBN)) umbenannt und schreibgeschützt gestartet (Option -r).

dbisql -c "UID=DBA;PWD=sql;DBF=Beispielverzeichnis\demo.db;DBN=my-db;DBS=-r"

Hinweise zum Beispielverzeichnis finden Sie unter Beispielverzeichnis.