Sie können auswählen, unter welchem Konto der Dienst laufen soll. Die meisten Dienste laufen unter dem lokalen Systemkonto (LocalSystem), was auch die Standardeinstellung für Dienste ist. Sie können aber den Dienst so einrichten, dass er unter einem anderen Konto startet, indem Sie die Registerkarte Konto des Fensters Diensteigenschaften öffnen und die gewünschten Kontoinformationen eingeben.
Wenn der Dienst unter einem anderen Konto als "LocalSystem" laufen soll, muss dieses Konto die Berechtigung Als Dienst anmelden haben. Diese Berechtigung kann in der Windows-Benutzerverwaltung unter "Erweiterte Berechtigungen" erteilt werden. Das Dienstprogramm für Dienste (dbsvc) erteilt ggf. ebenfalls diese Berechtigung.
Wenn ein Dienst unter "LocalSystem" läuft und Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen des Fensters Diensteigenschaften ausgewählt wurde, erscheint ein Symbol auf dem Desktop jedes Benutzers, der sich auf dem Windows-Computer anmeldet, auf dem der Dienst läuft. Jeder Benutzer kann das Anwendungsfenster öffnen und das Programm stoppen, das als Dienst läuft.
Wenn ein Dienst unter "LocalSystem" läuft und Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen im Fenster Diensteigenschaften nicht aktiviert wurde, erscheint kein Symbol auf dem Desktop der Benutzer. Nur Benutzer mit der Berechtigung, den Status eines Dienstes zu ändern, können den Dienst stoppen.
Wenn ein Dienst unter einem anderen Konto läuft, erscheint kein Symbol auf dem Desktop. Nur Benutzer mit der Berechtigung, den Status eines Dienstes zu ändern, können den Dienst stoppen.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |