Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbank starten und Verbindung mit ihr herstellen » Der Datenbankserver » Datenbankserveroptionen

 

Serveroption -ep

Fordert den Benutzer beim Starten einer stark verschlüsselten Datenbank zur Eingabe des Chiffrierschlüssels auf

Syntax
{ dbsrv11 | dbeng11 } -ep ...
Gilt für

Alle Betriebssysteme und Datenbankserver.

Bemerkungen

Der Parameter -ep weist den Datenbankserver an, den Benutzer in einem Fenster zur Eingabe des Chiffrierschlüssels bei Datenbanken aufzufordern, die in der Befehlszeile gestartet wurden und einen Chiffrierschlüssel erfordern. Dieser Serverparameter liefert eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die verhindert, dass der Chiffrierschlüssel in lesbarer Form angezeigt wird.

Wenn die Option für den Server benutzt wird, wird der Benutzer zur Eingabe des Chiffrierschlüssels aufgefordert, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Die Option -ep wurde angegeben.

  • Der Server ist ein Windows Personal Server oder der Server wird gerade gestartet.

  • Zum Starten der Datenbank ist ein Schlüssel erforderlich.

  • Der Server ist entweder kein Windows-Dienst oder es handelt sich um einen Windows-Dienst, für den die Option "Interaktive Beziehung mit Desktop erlauben" aktiviert wurde.

  • Der Server ist kein Daemon (Unix).

Wenn Sie sichere Kommunikationspakete zwischen Clientanwendungen und dem Datenbankserver verwenden wollen, verwenden Sie die Serveroption -ec und Transportschichtsicherheit. Weitere Hinweise finden Sie unter Transportschichtsicherheit.

Siehe auch
Beispiel

Der Benutzer wird zur Eingabe des Chiffrierschlüssels aufgefordert, wenn die myencrypted.db-Datenbank gestartet wird:

dbsrv11 -ep -x tcpip myencrypted.db