Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbank starten und Verbindung mit ihr herstellen » SQL Anywhere-Datenbankverbindungen » ODBC-Datenquellen erstellen

 

Dateidatenquellen unter Windows benutzen

Unter Windows-Betriebssystemen werden ODBC-Datenquellen im Allgemeinen in der Systemregistrierung gespeichert. Dateidatenquellen sind eine Alternative, da sie als Datei gespeichert werden. Unter Windows haben Dateidatenquellen normalerweise die Erweiterung .dsn. Sie bestehen aus Abschnitten, wobei jeder Abschnitt mit einem Namen beginnt, der in eckige Klammern gesetzt ist.

Verwenden Sie den Verbindungsparameter "FileDataSourceName" (FILEDSN), wenn Sie eine Verbindung mit einer vorhandenen Dateidatenquelle herstellen wollen. Sie können in derselben Verbindung nicht sowohl "DataSourceName" (DSN) als auch "FileDataSourceName" (FILEDSN) verwenden.

Dateidatenquellen können verteilt werden

Verwenden Sie Dateidatenquellen, um die Datei an Benutzer zu verteilen und die Verwaltung von Verbindungen mit mehreren Benutzern zu vereinfachen. Wenn die Datei an den Standardspeicherort für Dateidatenquellen gesetzt wird, holt sie der ODBC-Administrator automatisch.

♦  So erstellen Sie eine ODBC-Dateidatenquelle (ODBC-Administrator)
  1. Wählen Sie Start » Programme » SQL Anywhere 11 » ODBC-Administrator.

  2. Klicken Sie auf das Register Datei-DSN.

  3. Klicken Sie auf Hinzufügen.

  4. In der Liste Name klicken Sie auf SQL Anywhere 11.

  5. Klicken Sie auf Weiter.

  6. Befolgen Sie die Anweisungen im Assistenten für die Erstellung einer neuen Datenquelle.