Dieser Parameter steuert das Format von Nachrichten, die in die Logdatei geschrieben werden, und welche Felder darin erscheinen.
HTTP, HTTPS
Format-Zeichenfolge
@T - @W - @I - @P - "@M @U @V" - @R - @L - @E
Dieser Parameter steuert das Format von Nachrichten, die in die Logdatei geschrieben werden, und welche Felder in ihnen erscheinen. Wenn sie in der Zeichenfolge erscheinen, werden beim Schreiben der Nachrichten die nachstehenden Codes durch die aktuellen Werte ersetzt.
@@ Der Klammeraffe
@B Datum und Zeit des Beginns der Anforderungsverarbeitung, außer wenn die Anforderung aufgrund eines Fehlers nicht in die Warteschlange gesetzt werden konnte
@C Datum und Zeit der Verbindungsaufnahme durch den Client
@D Name der mit der Anforderung verbundenen Datenbank
@E Text der Fehlermeldung, wenn ein Fehler aufgetreten ist
@F Datum und Zeit der Beendigung der Anforderungsverarbeitung
@I IP-Adresse des Clients
@L Länge der Antwort in Byte, mitsamt Kopfdaten und Hauptdaten
@M HTTP-Anforderungsmethode
@P Listener-Port, der mit der Anforderung verbunden ist
@Q Datum und Zeit, als die Anforderungsverarbeitung in die Warteschlange zur Verarbeitung gesetzt wurde, außer wenn die Anforderung aufgrund eines Fehlers nicht in die Warteschlange gesetzt werden konnte
@R Statuscode und Beschreibung der HTTP-Antwort
@S HTTP-Statuscode
@T Datum und Zeit des vorliegenden Logeintrags
@U Angeforderter URI
@V Angeforderte HTTP-Version
@W Zeitaufwand für die Verarbeitung der Anforderung (@F - @B); oder 0,000, wenn die Anforderung aufgrund eines Fehlers nicht verarbeitet werden konnte
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |