Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbank starten und Verbindung mit ihr herstellen » Datenbankserver betreiben » Server außerhalb der aktuellen Sitzung betreiben » Windows-Dienste konfigurieren

 

Neue Datenbanken einem Dienst hinzufügen

Jeder Netzwerkserver oder Personal Server kann mehr als eine Datenbank ausführen. Wenn Sie mehr als eine Datenbank gleichzeitig ausführen wollen, wird empfohlen, dass Sie neue Datenbanken dem bestehenden Dienst hinzufügen, und nicht neue Dienste erstellen.

♦  So fügen Sie einem Dienst eine neue Datenbank hinzu
  1. In der Dropdown-Liste Kontext wählen Sie SQL Anywhere 11.

  2. Im rechten Fensterausschnitt klicken Sie auf das Register Dienste.

  3. Markieren Sie den Dienst und wählen Sie im Menü Datei die Option Eigenschaften.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Konfiguration.

  5. Fügen Sie Pfad und Dateinamen der neuen Datenbank am Ende der Optionenliste im Feld Parameter hinzu.

  6. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

    Die neue Datenbank startet, wenn der Dienst das nächste Mal gestartet wird.

Datenbanken können auf laufenden Servern durch Clientanwendungen wie Interactive SQL gestartet werden.

Weitere Hinweise zum Starten einer Datenbank von Interactive SQL aus finden Sie unter START DATABASE-Anweisung.

Weitere Hinweise zur Implementierung dieser Funktion in einer Embedded SQL-Anwendung finden Sie unter db_start_database-Funktion.

Wenn eine Datenbank aus einer Anwendung gestartet wird, erfolgt keine Zuordnung zu einem Dienst. Wenn der Dienst gestoppt und neu gestartet wird, startet die zusätzliche Datenbank nicht auch automatisch.