Steuert die Fehlerbehandlung in gespeicherten Prozeduren
Zeichenfolge (zulässige Werte finden Sie weiter unten)
Conditional
Continue bei jConnect-Verbindungen
Diese Option steuert die Fehlerbehandlung in gespeicherten Prozeduren.
Stopp Nach Erkennung eines Fehlers soll die Ausführung sofort gestoppt werden.
Conditional Die Verarbeitung wird fortgesetzt, wenn die Prozedur ON EXCEPTION RESUME verwendet und die dem Fehler folgende Anweisung den Fehler verarbeitet, andernfalls wird die Verarbeitung beendet.
Continue Die Ausführung wird ohne Rücksicht auf die Art der folgenden Anweisung fortgesetzt. Wenn mehrere Fehler auftreten, wird der erste Fehler, der in der gespeicherten Prozedur aufgetreten ist, zurückgegeben.
Die Einstellungen "Conditional" und "Continue" für on_tsql_error werden für die Kompatibilität mit Adaptive Server Enterprise benutzt, wobei "Continue" das Verhalten von Adaptive Server Enterprise am genauesten nachbildet. Wenn Fehler früher gemeldet werden sollen, benutzen Sie die Einstellung "Conditional" beim Erstellen neuer gespeicherter Transact-SQL-Prozeduren.
Wenn diese Option auf "Stop" oder "Continue" gesetzt ist, hat sie Vorrang vor den Einstellungen der Option continue_after_raiserror option. Ist die Option hingegen auf "Conditional" (Standard) gesetzt, wird das Verhalten nach der RAISERROR-Anweisung durch die Einstellung der Option continue_after_raiserror bestimmt.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |