Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Replikation » Daten mit Replication Server replizieren » Praktische Einführung: Daten replizieren mit Replication Server

 

Lektion 3: Die Open Server in Ihrem System einrichten

Sie müssen eine Reihe von Open Servern der Liste "Open Server" in Ihrem System hinzufügen.

Open Server hinzufügen

Open Server werden in Ihrer Interface-Datei (SQL.ini) mit dem DSEdit-Dienstprogramm definiert. Bei Unix-Benutzern heißt die Interface-Datei interfaces, und das Dienstprogramm sybinit.

Ausführliche Anleitungen zum Hinzufügen von Definitionen in Ihre Interface-Datei finden Sie unter Open Server konfigurieren.

Erforderliche Open Server

Für jede Open Server-Definition müssen Sie einen Namen (name) und eine Adresse (address) angeben. Ändern Sie keine anderen Attribute der Definition. Für jedes der folgenden Elemente müssen Sie einen Open Server-Eintrag hinzufügen:

  • Die Primärdatenbank   Erstellen Sie einen Eintrag namens PRIMEDB mit der folgenden Adresse:

    • Protokoll   NLWNSCK

    • Netzwerkadresse   localhost,2638

  • Die Replikatdatenbank   Erstellen Sie einen Eintrag namens REPDB mit der folgenden Adresse:

    • Protokoll   NLWNSCK

    • Netzwerkadresse   localhost,2639

  • Der LTM in der Primärdatenbank   Dieser Eintrag wird benötigt, damit der LTM ohne Probleme heruntergefahren werden kann. Erstellen Sie einen Eintrag namens PRIMELTM mit folgender Adresse:

    • Protokoll   NLWNSCK

    • Netzwerkadresse   localhost,2640

  • Ihr Replication Server   Diese praktische Einführung nimmt an, dass Sie den Replication Server Open Server bereits definiert haben.

Nächster Schritt

Als Nächstes bestätigen Sie, dass die Open Server ordnungsgemäß konfiguriert sind.