Das Entwickeln einer authentifizierten Anwendung ist ein einfacher Prozess: Eine spezielle Authentifizierungssignatur wird in die Datenbank eingefügt und eine zweite Signatur wird in Ihre Anwendung aufgenommen. Wenn die Anwendung eine Verbindung mit der Datenbank herstellt, werden die Signaturen verglichen, um die Anwendung zu authentifizieren. Die folgenden Schritte sind erforderlich, um eine authentifizierte SQL Anywhere-Anwendung zu entwickeln:
Alle in SQL Anywhere enthaltenen Datenbanktools wie Sybase Central, Interactive SQL und die Dienstprogramme, wie z.B. dbbackup, sind selbst-authentifizierend. Sie können Vorgänge uneingeschränkt in jeder authentifizierten Datenbank durchführen. Wenn die Datenbank selbst nicht authentifiziert ist, sind die Tools eingeschränkt (nur Lesezugriff).
Sie müssen die OEM Edition des SQL Anywhere-Datenbankservers für eine authentifizierte Anwendung verwenden. Diese Edition unterscheidet sich vom üblichen Datenbankserver nur darin, dass sie Authentifizierungsanweisungen verarbeitet. Die Authentifizierungsanweisungen werden von anderen Editionen des Datenbankservers ignoriert. Wenn Sie nicht den authentifizierten Datenbankserver verwenden, gibt es keine Einschränkungen für unauthentifizierte Anwendungen.
Authentifizierungssignaturen beziehen
Datenbank authentifizieren
Anwendung authentifizieren
Die Authentifizierungsanweisung ausführen
Upgrade von authentifizierten Datenbanken
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |