Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbank starten und Verbindung mit ihr herstellen » Datenbankserver betreiben » Server außerhalb der aktuellen Sitzung betreiben

 

Windows-Dienste erstellen

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Dienste mit Sybase Central und dem Dienstprogramm für Dienste hinzugefügt werden.

♦  So erstellen Sie einen neuen Dienst (Sybase Central)
  1. Im linken Fensterausschnitt wählen Sie SQL Anywhere 11.

  2. Im rechten Fensterausschnitt klicken Sie auf das Register Dienste.

  3. Wählen Sie Datei » Neu » Dienst.

  4. Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten zum Erstellen eines neuen Dienstes.

Tipp

Sie können auch Dienste für das MobiLink-Plug-In erstellen. Weitere Hinweise finden Sie unter MobiLink-Server außerhalb der aktuellen Sitzung betreiben.

♦  So erstellen Sie einen neuen Dienst (Befehlszeile)

Weitere Hinweise finden Sie unter Dienstprogramm für Dienste (dbsvc) für Windows.

Hinweise
  • Die Namen der Dienste müssen in den ersten acht Zeichen eindeutig sein.

  • Wenn Sie einen Dienst automatisch starten lassen wollen, wird er beim Start von Windows immer automatisch hochgefahren. Wenn Sie ihn manuell starten wollen, müssen Sie den Dienst aus Sybase Central starten. Es kann sinnvoll sein, zunächst Deaktiviert zu wählen, wenn Sie einen Dienst für zukünftige Zwecke erstellen wollen.

  • Wenn Sie einen Dienst in Sybase Central erstellen, geben Sie die Optionen für die Programmdatei, ohne den Namen der Programmdatei selbst anzugeben, im Fenster ein. Wenn z.B. ein Netzwerkserver mit der Beispieldatenbank, einem Cache von 20 MByte und dem Namen myserver gestartet werden soll, geben Sie im Feld Parameter des Assistenten zur Erstellung von Diensten in Sybase Central folgende Daten ein:

    -c 20M
    -n myserver Beispielverzeichnis\demo.db

    Die Zeilenschaltungen können Sie optional benutzen.

  • Wählen Sie das Konto, unter dem der Dienst ausgeführt werden soll: Das LocalSystem-Konto oder eine andere Benutzer-ID.

    Weitere Hinweise zu dieser Wahlmöglichkeit finden Sie unter Konto-Optionen einstellen.

  • Wenn der Dienst vom Desktop unter Windows zugänglich sein soll, aktivieren Sie Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird in der Taskleiste kein Symbol angezeigt und auf dem Desktop erscheinen keine Fenster.

Weitere Hinweise finden Sie unter Windows-Dienste konfigurieren.