Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbank starten und Verbindung mit ihr herstellen » SQL Anywhere-Datenbankverbindungen » Verbindung zu SQL Anywhere-Beispieldatenbanken

 

Verbindung mit einer lokalen Datenbank herstellen

Verwenden Sie eine der folgenden Prozeduren, um eine Verbindung mit einer Datenbank auf Ihrem Computer herzustellen. Wenn die Datenbank auf dem Server bereits geladen (gestartet) wurde, benötigen Sie nur den Datenbanknamen, um die Verbindung mit der Datenbank herzustellen. Sie müssen keine Datenbankdatei angeben.

Um den Datenbankzugriff zu vereinfachen, verwenden Sie ein Verbindungsprofil. Weitere Hinweise finden Sie unter Sybase Central-Verbindungsprofile.

♦  So stellen Sie eine Verbindung mit einer Datenbank her, die auf einem lokalen Server bereits läuft
  1. Starten Sie Sybase Central oder Interactive SQL.

    Wenn das Fenster Verbinden nicht eingeblendet wird, führen Sie Folgendes durch:

    • In Sybase Central wählen Sie Verbindungen » Mit SQL Anywhere 11 verbinden.

    • In Interactive SQL wählen Sie SQL » Verbinden.

  2. Klicken Sie auf das Register Identifizierung.

  3. In das Feld Benutzer-ID geben Sie einen Benutzernamen ein.

  4. In das Feld Kennwort geben Sie ein Kennwort für die Datenbank ein.

  5. Wenn auf dem Server eine einzige Datenbank läuft, klicken Sie auf OK.

    Wenn auf dem Server mehrere Datenbanken laufen:

    • Klicken Sie auf das Register Datenbank.

    • In das Feld Datenbankname geben Sie den Namen der Datenbank ein.

    • Klicken Sie auf OK.

♦  So starten Sie eine Datenbank und stellen eine Verbindung her
  1. Starten Sie Sybase Central oder Interactive SQL.

    Wenn das Fenster Verbinden nicht eingeblendet wird, führen Sie Folgendes durch:

    • In Sybase Central wählen Sie Verbindungen » Mit SQL Anywhere 11 verbinden.

    • In Interactive SQL wählen Sie SQL » Verbinden.

  2. Klicken Sie auf das Register Identifizierung.

  3. In das Feld Benutzer-ID geben Sie einen Benutzernamen ein.

  4. In das Feld Kennwort geben Sie ein Kennwort für die Datenbank ein.

  5. Klicken Sie auf das Register Datenbank.

  6. In das Feld Datenbankdatei geben Sie den Dateipfad, den Dateinamen und die Dateierweiterung ein oder klicken Sie auf Durchsuchen, um zu einer Datenbankdatei zu navigieren.

  7. Um einen Datenbanknamen zu erstellen, der vom Dateinamen für nachfolgende Verbindungen verschieden ist, geben Sie einen Namen in das Feld Datenbankname ein. Geben Sie keinen Dateipfad und keine Erweiterung an.

  8. Klicken Sie auf OK.