Eine Trap ist eine OID, die von einem SNMP-Agenten gesendet wird, wenn ein bestimmtes Ereignis eingetreten ist. Traps werden vom SNMP-Agenten initiiert und können von der SNMP-Managementsoftware erkannt werden. Diese kann direkt auf das Ereignis reagieren oder den SNMP-Agenten nach weiteren Informationen fragen.
Für den Empfang von Traps müssen Sie den SNMP-Dienst konfigurieren. Der SNMP-Dienst empfängt die Trap-Informationen und leitet sie dann an eine bestimmte Stelle weiter. Standardmäßig ist diese Stelle jedoch nicht festgelegt, sodass ein aktiver Trap-Listener keine Traps erkennt. Mit den folgenden Schritten können Sie den SNMP-Dienst so konfigurieren, dass er Traps an Ihren aktuellen Computer sendet.
Rechtsklicken Sie auf Arbeitsplatz und wählen Sie Verwalten.
Doppelklicken Sie im linken Fensterausschnitt auf Dienste und Anwendungen.
Doppelklicken Sie im linken Fensterausschnitt auf Dienste.
Suchen Sie den SNMP-Dienst in der Diensteliste im rechten Fensterausschnitt, rechtsklicken Sie darauf und wählen Sie Eigenschaften.
Klicken Sie auf das Register Traps.
Klicken Sie auf Add (Hinzufügen).
Im Fenster SNMP-Dienstkonfiguration geben Sie in das Textfeld localhost ein und klicken dann auf Hinzufügen.
Klicken Sie auf OK.
Der SQL Anywhere SNMP-Erweiterungsagent sendet eine Trap, wenn eine Verbindung vom Datenbankserver unterbrochen wird. Die
OID dieser Trap lautet 1.3.6.1.2.1.39.2.1
.
Wenn Sie eine Datenbankspiegelung verwenden und die Verbindung des SQL Anywhere SNMP-Erweiterungsagenten zum Datenbankserver unterbrochen wird, versucht der SQL Anywhere SNMP-Erweiterungsagent alle 30 Sekunden, erneut eine Verbindung zum Datenbankserver herzustellen. Wenn sich der Agent erneut verbindet und feststellt, dass er mit einem anderen Datenbankserver verbunden ist (von der ServerName-Eigenschaft festgestellt), sendet er eine Trap mit der OID 1.3.6.1.4.1.897.2.6.3 sowie die Datenbank-ID aus der sasnmp.ini-Datei. In disem Fall war der SQL Anywhere SNMP-Erweiterungsagent mit dem Primärdatenbankserver verbunden, der ausgefallen ist, und nun agiert der Spiegelserver als Primärserver. Weitere Hinweise finden Sie unter Einführung in die Datenbankspiegelung.
Die einzigen anderen Traps, die vom SQL Anywhere SNMP-Erweiterungsagenten gesendet werden, sind dynamische Traps. Weitere Hinweise finden Sie unter Dynamische Traps erstellen.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |