Das Installationsprogramm muss nicht nur die Dateien des ODBC-Treibers auf die Festplatte kopieren, sondern auch eine Reihe von Einträgen in der Registrierung schreiben, damit der ODBC-Treiber richtig installiert wird.
Das SQL Anywhere-Installationsprogramm führt Änderungen in der Windows-Systemregistrierung durch, um den ODBC-Treiber anzumelden und zu konfigurieren. Wenn Sie ein Installationsprogramm für die Endbenutzer erstellen, müssen Sie dieselben Einstellungen vornehmen.
Dies können Sie am einfachsten mithilfe der Selbstregistrierungsfunktion des ODBC-Treibers. Hierzu verwenden Sie unter Windows das Dienstprogramm regsrv32 bzw. unter Windows Mobile das Dienstprogramm regsvrce. Beachten Sie, dass Sie bei 64-Bit-Versionen von Windows sowohl die 64-Bit- als auch die 32-Bit-Version des ODBC-Treibers registrieren können. Bei der Verwendung der Selbstregistrierungsfunktion des ODBC-Treibers ist sichergestellt, dass die richtigen Registrierungseinträge erstellt werden. Um die 32-Bit- und 64-Bit-Versionen des ODBC-Treibers zu registrieren, öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und geben Sie die folgenden Befehle ein.
regsvr32 Installationsverzeichnis\bin32\dbodbc11.dll regsvr32 Installationsverzeichnis\bin64\dbodbc11.dll |
Sie können die vom ODBC-Treiber erstellten Registrierungseinträge mithilfe des Dienstprogramms regedit überprüfen.
Der ODBC-Treiber von SQL Anywhere wird im System durch eine Gruppe von Registrierungseinträgen im folgenden Registrierungsschlüssel angemeldet:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ ODBC\ ODBCINST.INI\ SQL Anywhere 11 |
Im Folgenden sind Beispielwerte für 32-Bit-Windows zu sehen:
Name des Wertes | Typ des Wertes | Daten des Wertes |
---|---|---|
Driver | String | Installationsverzeichnis\bin32\dbodbc11.dll |
Setup | String | Installationsverzeichnis\bin32\dbodbc11.dll |
Es gibt auch einen Registrierungseintrag im folgenden Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ ODBC\ ODBCINST.INI\ ODBC Drivers |
Der Wert ist wie folgt:
Name des Wertes | Typ des Wertes | Daten des Wertes |
---|---|---|
SQL Anywhere 11 | String | Installiert |
Bei 64-Bit-Windows werden die Registrierungseinträge des 32-Bit-ODBC-Treibers ("SQL Anywhere 11" und "ODBC Drivers") unter den folgenden Schlüssel positioniert:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Wow6432Node\ ODBC\ ODBCINST.INI |
Um diese Einträge anzuzeigen, müssen Sie eine 64-Bit-Version von regedit verwenden. Wenn Sie Wow6432Node unter 64-Bit-Windows nicht finden, verwenden Sie aktuell die 32-Bit-Version von regedit.
Wenn Sie einen ODBC-Treiber eines Drittanbieters auf einem anderen Betriebssystem als Windows verwenden, finden Sie in der Dokumentation dieses ODBC-Treibers Hinweise dazu, wie der ODBC-Treiber zu konfigurieren ist.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |