Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Einführung in die Programmierung mit SQL Anywhere » SQL in Anwendungen verwenden » Transaktionen in Anwendungen steuern » Automatisch oder manuell festschreiben

 

Autocommit-Verhalten steuern

Wie Sie das Festschreibungsverhalten Ihrer Anwendung steuern hängt von der verwendeten Programmierschnittstelle ab. Die Implementierung von Autocommit kann, abhängig von der Schnittstelle, clientseitig oder serverseitig stattfinden. Weitere Hinweise finden Sie unter Die Autocommit-Implementierung.

♦  So steuern Sie den Autocommit-Modus (ADO.NET)
♦  So steuern Sie den Autocommit-Modus (OLE DB)
♦  So steuern Sie den Autocommit-Modus (ODBC)
♦  So steuern Sie den Autocommit-Modus (JDBC)
♦  So steuern Sie den Autocommit-Modus (Embedded SQL)
♦  So steuern Sie den Autocommit-Modus (Open Client)
♦  So steuern Sie den Autocommit-Modus (PHP)

Weitere Hinweise finden Sie unter sasql_set_option.

♦  So steuern Sie den Autocommit-Modus (auf dem Server)

Weitere Hinweise finden Sie unter Automatisch oder manuell festschreiben.