unsigned int db_stop_engine( SQLCA * sqlca, char * parms );
sqlca Ein Zeiger auf eine SQLCA-Struktur. Hinweise finden Sie unter SQL-Kommunikationsbereich (SQLCA).
parms Eine auf NULL endende Zeichenfolge, die eine durch Semikolons getrennte Liste mit Parametereinstellungen enthält, und zwar in der Form KEYWORD=Wert. Zum Beispiel
"UID=DBA;PWD=sql;DBF=c:\\db\\mydatabase.db" |
Eine Liste der Verbindungsparameter finden Sie unter Verbindungsparameter.
Diese Funktion stoppt die Ausführung des Datenbankservers. Folgende Schritte werden von dieser Funktion ausgeführt:
Sie sucht den lokalen Datenbankserver, dessen Name dem Wert des Parameters ServerName (ENG) entspricht. Falls ServerName nicht angegeben wurde, sucht sie nach dem voreingestellten lokalen Datenbankserver.
Wenn kein übereinstimmender Server gefunden wird, wird diese Funktion erfolgreich beendet.
Die Funktion sendet eine Anforderung an den Server, alle Datenbanken zu finden und zu beenden.
Sie entlädt den Datenbankserver.
Als Voreinstellung beendet diese Funktion einen Datenbankserver nicht, solange noch eine Verbindung zu dieser Datenbank offen ist. Falls Unconditional den Wert yes hat, wird der Datenbankserver beendet, auch wenn noch Verbindungen offen sind.
Ein C-Programm kann diese Funktion nutzen, anstatt dbstop aufzurufen. Ist der Rückgabewert TRUE, sind keine Fehler aufgetreten.
Die Verwendung von db_stop_engine hängt von den Berechtigungen ab, die mit der Serveroption -gk festgelegt wurden. Weitere Hinweise finden Sie unter Serveroption -gk.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |