Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Schnittstelle zu SQL Anywhere-Datenbanktools » Datenbanktools-Schnittstelle

 

DBTools-Strukturen

In diesem Abschnitt sind die Strukturen aufgeführt, mit deren Hilfe Informationen mit der DBTools-Bibliothek ausgetauscht werden. Die Strukturen sind alphabetisch aufgeführt. Abgesehen von der Struktur a_remote_sql sind alle diese Strukturen in dbtools.h definiert. Die Struktur a_remote_sql ist in dbrmt.h definiert.

Viele der Strukturelemente entsprechen Befehlszeilenoptionen des entsprechenden Dienstprogramms. Einige Strukturen haben beispielsweise ein Element namens "quiet", das mit den Werten 0 oder 1 belegt sein kann. Dieses Element entspricht der Option des Vorgangs "quiet" (-q), der von vielen Dienstprogrammen verwendet wird.


a_backup_db-Struktur
a_change_log-Struktur
a_create_db-Struktur
a_db_info-Struktur
a_db_version_info-Struktur
a_dblic_info-Struktur
a_dbtools_info-Struktur
an_erase_db-Struktur
a_name-Struktur
a_remote_sql-Struktur
a_sync_db-Struktur
a_syncpub-Struktur
a_sysinfo-Struktur
a_table_info-Struktur
a_translate_log-Struktur
a_truncate_log-Struktur
an_unload_db-Struktur
an_upgrade_db-Struktur
a_validate_db-Struktur