Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Deployment für SQL Anywhere durchführen » Deployment von Datenbanken und Anwendungen

 

Einführung in das Deployment

Wenn Sie eine Datenbankanwendung fertig gestellt haben, müssen Sie ein Deployment der Anwendung für Ihre Endbenutzer vornehmen. Je nach der Art, wie Ihre Anwendung SQL Anywhere verwendet (als eingebettete Datenbank, im Client-/Servermodus usw.), müssen Sie die Komponenten von SQL Anywhere in das Deployment Ihrer Anwendung einbeziehen. Es kann außerdem erforderlich sein, ein Deployment der Konfigurationsdaten vorzunehmen, wie etwa Datenquellennamen, damit die Anwendung mit SQL Anywhere kommunizieren kann.

Prüfen Sie Ihre Lizenzvereinbarung

Die Weitergabe von Dateien wird durch die Lizenzvereinbarung mit Sybase geregelt. In diesem Kapitel enthaltene Ausführungen können die Bestimmungen Ihrer Lizenzvereinbarung weder aufheben noch ändern. Bevor Sie daher ein Deployment vornehmen, prüfen Sie bitte Ihre Lizenzvereinbarung.

Folgende Bereiche des Deployments werden in diesem Kapitel besprochen:

  • Ermittlung der erforderlichen Dateien je nach Anwendungsplattform und Plattformarchitektur

  • Konfiguration der Clientanwendungen

Eine großer Teil des Kapitels befasst sich mit einzelnen Dateien und wo sie platziert werden müssen. Es wird jedoch empfohlen, SQL Anywhere-Komponenten unter Verwendung des Deployment-Assistenten oder dialogfrei zu installieren. Weitere Hinweise finden Sie unter Deployment-Assistenten verwenden und Dialogfreie Installation für das Deployment.


Deployment-Typen
Möglichkeiten zur Weitergabe von Dateien