Mitgliedsname | Beschreibung |
---|---|
Initialisiert eine neue Instanz der SACommandBuilder-Klasse. |
Mitgliedsname | Beschreibung |
---|---|
|
Legt das |
|
Legt eine Zeichenfolge fest, die als Katalogtrennzeichen bei einer Instanz von |
|
Gibt an, welches |
Legt das SADataAdapter-Objekt fest, für das Anweisungen zu generieren sind. |
|
|
Ruft das oder die Anfangszeichen ab, die bei der Angabe von Datenbankobjekten (wie z. B. Tabellen oder Spalten), deren Namen z. B. Leerzeichen oder reservierte Tokens enthalten, verwendet werden sollen, bzw. legt die betreffenden Zeichen fest. |
|
Ruft das oder die Anfangszeichen ab, die bei der Angabe von Datenbankobjekten (wie z. B. Tabellen oder Spalten), deren Namen z. B. Leerzeichen oder reservierte Tokens enthalten, verwendet werden sollen, bzw. legt die betreffenden Zeichen fest. |
|
Ruft das Zeichen ab, das als Trennzeichen zwischen dem Schemabezeichner und anderen Bezeichnern verwendet werden soll, oder legt es fest. |
|
Gibt an, ob alle Spaltenwerte in einer UPDATE-Anweisung oder nur die geänderten Werte aufgenommen werden. |
Mitgliedsname | Beschreibung |
---|---|
Füllt die Parametersammlung des angegebenen SACommand-Objekts auf. Dies wird für die gespeicherte Prozedur verwendet, die im SACommand-Objekt angegeben wird. |
|
Gibt das generierte SACommand-Objekt zurück, das DELETE-Vorgänge in der Datenbank durchführt, wenn SADataAdapter.Update aufgerufen wird. |
|
Gibt das generierte SACommand-Objekt zurück, das INSERT-Vorgänge für die Datenbank ausführt, wenn eine Update-Anweisung aufgerufen wird. |
|
Gibt das generierte SACommand-Objekt zurück, das UPDATE-Vorgänge für die Datenbank ausführt, wenn eine Update-Anweisung aufgerufen wird. |
|
Gibt einen Bezeichner ohne Anführungszeichen in der richtigen Schreibweise mit Anführungszeichen zurück, wobei auch Escapezeichen für eingebettete Anführungszeichen in den Bezeichner aufgenommen werden. |
|
|
Löscht die zugeordneten Befehle für dieses |
Gibt einen Bezeichner mit Anführungszeichen in der richtigen Schreibweise ohne Anführungszeichen zurück, wobei auch Escapezeichen und eingebettete Anführungszeichen entsprechend entfernt werden. |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |