Indikatorvariable sind C-Variable, die zusätzliche Informationen liefern, wenn Sie Daten abrufen oder speichern. Indikatorvariable werden in folgenden Fällen benutzt:
NULL Damit eine Anwendung mit NULL umgehen kann.
Gekürzte Zeichenfolgen Damit eine Anwendung Fälle behandeln kann, in denen ein abgerufener Wert gekürzt werden muss, um in eine Hostvariable zu passen.
Konvertierungsfehler Für Fehlerinformationen
Eine Indikatorvariable ist eine Hostvariable vom Typ short , die in einer SQL-Anweisung unmittelbar auf eine normale Hostvariable folgt. In der folgenden INSERT-Anweisung zum Beispiel ist ind_phone eine Indikatorvariable:
EXEC SQL INSERT INTO Employees VALUES (:employee_number, :employee_name, :employee_initials, :employee_phone:ind_phone ); |
Wenn eine Fetch- oder Execute-Anweisung keine Zeilen vom Server erhält (wie z.B. bei einem Fehler oder wenn das Ende der Ergebnismenge erreicht ist), bleiben die Indikatorwerte unverändert.
Indikatorvariable für die Behandlung von NULL verwenden
Indikatorvariable für gekürzte Werte verwenden
Indikatorvariable für Konvertierungsfehler verwenden
Zusammenfassung: Werte für Indikatorvariable
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |